Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.05.2021 - Landkreis Erding

Olaf Scholz zu Besuch im Wahlkreis Erding-Ebersberg

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Magdalena Wagner SPD

Die digitale Deutschlandtour führte Olaf Scholz am 28.04. in die Wahlkreise Freising-Pfaffenhofen-Schrobenhausen und Erding-Ebersberg. Scholz erfuhr in einer 90-minütigen Online-Veranstaltung, was die Menschen in den beiden Wahlkreisen umtreibt.


Mehr als 150 Teilnehmer*innen beteiligten sich über Web-Ex und per Livestream an einer regen Frage- und Antwortrunde zu den Themenblöcken Chancengerechtigkeit, Mobilität und Energiewende, Armut sowie Wirtschaft und Arbeit. Diese Themen hatten die Bundestagskandidierenden Magdalena Wagner (Erding-Ebersberg) und Andreas Mehltretter (Freising-Pfaffenhofen-Schrobenhausen) als persönliche Schwerpunkte im Vorfeld ausgewählt.

In dem von der für Erding-Ebersberg kandidierenden Magdalena Wagner moderierten Themenblock „Chancengerechtigkeit und Jugend“ wurden die Auswirkungen der Coronapandemie auf die Ausbildung junger Menschen thematisiert. Dazu machte Olaf Scholz deutlich: „Neben dem weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur brauchen wir ein Aufholpaket für Schülerinnen und Schüler - nicht nur für das Nachholen und Nachlernen, sondern auch für soziale Entfaltung an den Schulen!“

Auch die Wohnungsnot im Münchner Speckgürtel war im Gespräch Thema. Olaf Scholz: „Zentral wird in Zukunft sein, dass genug gebaut wird. Bis es so weit ist, müssen wir mit einem guten Mietrecht dafür sorgen, dass die Preise nicht durch die Decke gehen.“

Erneuerbare Energien sollen schneller ausgebaut werden. Gleichzeitig müssen große Konzerne zum Sparen von Strom angehalten werden. Bei der Erzeugung von Strom seien regionale Beteiligungsformen unersetzlich, stellt Olaf Scholz klar. Das Thema lag dem Erdinger Landwirt Gerhard Reger sehr am Herzen, da er selbst eine Biogasanlage und eine Solaranlage betreibt. Mit dem von ihm erzeugten regionalen Strom könnten bis zu 50 Haushalte in der Umgebung mit Strom versorgt werden. Um anderen Familienbetrieben ebenfalls diese Möglichkeiten zu geben, müsse der Antrags- und Genehmigungsvorgang entbürokratisiert und beschleunigt werden. Dazu das Ziel des SPD-Kanzlerkandidat: „Wir müssen eine Mischung bei den erneuerbaren Energien finden, die den großen industriellen Strombedarf abdeckt, aber die vielen regionalen Beteiligungsformen wie die Bürgerenergiewende mit einbezieht.“

Magdalena Wagner konnte zum Abschluss einer persönlichen Frage zu einem gemeinsamen Grillfest nach der Pandemie nicht widerstehen. So gab Olaf Scholz an, Thüringer Bratwürste mitzubringen und dass er als Jogger gerne alkoholfreies Erdinger Weißbier trinken würde.

Für die SPD ist klar: Wir bleiben im Gespräch, gerade in dieser Zeit, in der wir direkte Begegnungen reduzieren müssen, um das Coronavirus zu stoppen.

Das ganze Zukunftsgespräch können Sie hier nachschauen: https://fb.watch/5ajuqHhSeV/

Quelle: SPD-Kreisverband Erding

alle Informationen zum Thema:

Bundestagswahl




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Wartenberg

Mann verstirbt bei Badeunfall

Ein 42-jähriger Mann ist am gestrigen Dienstag im westlich von Wartenberg gelegenen Thenner See ums Leben gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Erding Bulls: Erfolgreiches Heimturnier

Am Sonntag fand im städtischen Stadion Erding das Heimturnier der Erding Bulls Flagfootball Senioren- Mixedmannschaft statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Unfallflucht

Am Dienstagmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr parkte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg seinen Mercedes Vito in der Föhrenstraße in Pretzen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de