Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.04.2021 - Landkreis Erding

Weniger ist mehr: Der Flugverkehr und seine Subventionen

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Die Grünen

Online-Veranstaltung mit MdL Johannes Becher | 3. Mai, 19 Uhr

Weder die Energiesteuer auf Kerosin noch die Umsatzsteuer wird auf internationale Flüge erhoben, viele defizitäre Regionalflughäfen werden vom Staat subventioniert, die öffentliche Hand trägt einen Teil der Kosten für Starts und Landungen, weil die Entgelte nicht kostendeckend erhoben werden, mehrere Millionen werden jährlich allein am Flughafen München für die Ansiedlung neuer Airlines investiert.

Die Subventionen für den Flugverkehr sind so vielfältig wie die Branche klimaschädlich. Auf Bundesebene fordern Bündnis 90/Die Grünen deshalb die Streichung sämtlicher Subventionen für den Luftverkehr. Und auch die Subventionen der Flughafen München GmbH werden von der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag regelmäßig kritisiert, weil damit öffentliche Gelder in eine klimaschädliche Branche gepumpt werden. Das eingesparte Geld könnte z.B. in den dringend notwendigen Ausbau der Bahn investiert werden.

Johannes Becher, regionaler Grünen-MdL der Region rund um den Münchner Flughafen diskutiert im Rahmen einer online-Veranstaltung gemeinsam mit Prof. Dr. Friedrich Thießen von der TU Chemnitz und den Teilnehmenden die Problematik rund um die Subventionierung des Flugverkehrs und die nötigen Stellschrauben, die es zu drehen gilt, um den Flugverkehr nach Corona neu auszurichten und mit den Anstrengungen für Klima und Umwelt in Einklang zu bringen.

Die Zugangsdaten sind auf der Homepage von Johannes Becher unter www.johannes-becher.de sowie auf der Facebook-Seite des Abgeordneten zu finden.

Prof. Dr. Friedrich Thießen ist Professor für Finanzwirtschaft an der TU Chemnitz und Experte für Subventionen im Flugverkehr. Er hat u.a. das Buch „Der Luftverkehr und seine Subventionen“ im Springer-Verlag veröffentlicht.

Der Flugverkehr und seine Subventionen
Do., 03. Mai 2021 19:00 - 20:30 (CET)

Nehmen Sie am Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/510832781

Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 892 0194 301

Zugangscode: 510-832-781

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de