Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ein McDonalds Mitarbeiter informierte am 11.06.2020 die Polizei, dass in der Filiale im Westpark mit Falschgeld bezahlt wurde.
Ein 60-Jähriger wollte mit einem 100-Euro-Schein im McDonalds Restaurant seine Bestellung bezahlen. Jedoch bemerkte die Kassiererin die Fälschung des Gelscheins auf Anhieb und sprach den Kunden darauf an. Daraufhin ergriff dieser sofort die Flucht in Richtung der Aldi Süd Filiale. Zwei McDonalds Mitarbeiter folgten ihm und konnten ihn auf dem Parkplatz des Supermarktes fassen. Die Angestellten alarmierten gleich darauf die Polizei. Als diese vor Ort eintrafen, nahmen sie den Verdächtigen mit auf die Polizeidienststelle.
Bei der Vernehmung zeigte sich der 60-Jährige bereits kooperativ und berichtete, dass er 750 Euro Falschgeld über das Internet erworben hat und gab den Aufbewahrungsort des Geldes preis. Die Polizei setzte eine Wohnungs- und Autodurchsuchung an. Im Auto des Angeklagten konnte nichts Relevantes gefunden werden. In der Wohnung stellte man 14,9 Gramm Marihuana und weitere Falschgeldscheine fest.
Der 60-Jährige gestand, dass er gegen seine Migräneattacken illegal Marihuana im Internet bestellt hatte. Dabei ist er auf den Verkauf von Falschgeld gestoßen und hat sich aus Neugier 750 Euro bestellt, für die er 90 Euro legale Währung bezahlt hat.
Das Urteil von Richter Schindler kam dem Angeklagten zugute. Aufgrund seiner günstigen Sozialprognose und seiner frühzeitigen Kooperation wurde die Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 2 Monaten auf eine Bewährungszeit von 3 Jahren ausgesetzt. Zusätzlich muss er die Kosten des Verfahrens tragen. Der Betrag wird an die Brücke Erding e. V. gespendet.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.