Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3900 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.04.2021 - Landkreis Erding

Neue Jugendwarte/innen im Landkreis Erding

Quelle: Kreisfeuerwehrverband Erding e.V.

Ein Lehrgang zum „Jugendwart“ wurde vom 15. bis 27. März von der Kreisbrandinspektion Erding durchgeführt. Am Lehrgang nahmen 18 aktive Feuerwehrmänner und Frauen aus dem Landkreis Erding teil.

Jugendwarte müssen auf ihre sehr wichtige Aufgabe vorbereitet werden um die Jugendlichen mit all den Regeln, Rechte und Pflichten auf einen aktiven Dienst vorbereiten zu können. Insbesondere wird der Umgang mit den Jugendlichen in allen vorkommenden Lebenslagen zwischen 12 und 18 Jahren geschult.

Der Lehrgang besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. In insgesamt 39 Stunden werden alle Themengebiete umfasst, die die Feuerwehrdienstleitenden brauchen, um künftig die Arbeiten eines Jugendwart/in ausführen zu können.

Hierzu zählen:

Rechtliche Grundlagen, Aufgaben des Jugendwarts/in, Sexuelle Prävention in der Jugendarbeit,
Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederwerbung, Jugendsprecher, Elternabend, UVV, Jugendschutzgesetz,
Fachinformation ab 16 Jahren, Projektplanung, Drogen -Jugend heute -Suchtgefahr, Zuschüsse Juleica,
Gruppenpädagogik – Aufsichtspflicht, Wettbewerbe, Kooperative Abenteuerspiele und
Übungsvorbereitung – Übungen.

Der Lehrgang erstreckte sich auf 6 Abendveranstaltungen und auf zwei Samstage. Alle Feuerwehrler/innen nahmen ehrenamtlich daran teil. Das Ausbilderteam besteht aus erfahrenen, speziell
für diese Aufgabe ausgebildeten Feuerwehr- Männer, - Frauen und Referenten aus dem Landkreis.

Als Höhepunkt der Ausbildung mussten sich alle Teilnehmer nach der ersten Woche einer praktischen und in der zweiten Woche eine theoretische Prüfung stellen, die von allen mit Erfolg bestanden wurde. Dies ist ein Zeichen der hohen Motivation sowohl der Teilnehmer als auch der ehrenamtlichen Ausbilder.

Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmer/innen!

Quelle: Kreisfeuerwehrverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Moosinning

Sanierung der B388 zwischen Fischerhäuser und Zengermoos – Vollsperrung

Verbesserung der Infrastruktur: Sanierung der B388 zwischen Fischerhäuser und Zengermoos – Vollsperrung aufgrund von Bauarbeiten ab dem 22. September 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

RUFF’S BURGER wird neuer Sponsor der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators dürfen sich über einen neuen starken Partner freuen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.09.2025 - Dorfen

Fahren unter Einfluss von THC in Dorfen

Am 15.09.2025, gegen 07:30 Uhr, wurde ein 20-jähriger Kleinkraftradfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de