Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.03.2021 - Landkreis Erding

Online Petition durch Mitarbeiter des Flughafen München gestartet

Auf dem Foto: Marcus Mengel (rechts) und Marco Druschinski (links) vor der leeren Gepäckförderanlage

Seit ca. einem Jahr erlebt die Luftfahrtbranche einen Absturz nie dagewesenen Ausmaßes.

Die Passagierzahlen sowie die Flugbewegungen brechen ein und verharren auf historischen Tiefstständen. In diesem Spannungsfeld ist der Flughafen München rechtlich dazu verpflichtet seiner Betriebspflicht nachzukommen. Im Rahmen dieser Passagierpflicht wurden tausende im Ausland gestrandete Mitarbeiter aus dem Ausland nach Deutschland zurückgeholt. Ebenso wird die Versorgung mit wichtigen medizinischen Importgütern (Atemschutzmasken u. Ä.) oder die Aufrechterhaltung der internationalen Lieferketten über den Flughafen München sichergestellt.

Trotz seiner Bedeutung als zentrale Verkehrsinfrastruktureinrichtung kann der Flughafen München nicht die von der EU Kommission erlaubten Beihilfemittel in Höhe von 253 Mio. Euro zur Sicherstellung seiner Liquidität erhalten. Aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen sind diese Fördermittel an die Auflage gebunden, dass alle Anteilseigner gemäß ihrer Gesellschafteranteile sich an der Zahlung der Fördermittel beteiligen müssen.

Der Freistaat Bayern als Gesellschafter (51%) hat zugesagt seinen Anteil in Höhe von ca. 129 Mio. Euro zu leisten. Ebenso hat der Bund als Anteilseigner (26%) zugesagt seinen Beitrag in Höhe von ca. 66 Mio. Euro beizusteuern. Nur die Landeshauptstadt München mit ihrem Gesellschafteranteil von 23 % verweigert ihre Zahlung in Höhe von ca. 58 Mio. Euro.

Aufgrund der bedrohlichen wirtschaftlichen Lage und der katastrophalen Verkehrssituation sahen sich die Initiatoren der Petition, Herr Marcus Mengel und Herr Marco Druschinski, aufgefordert, eine Unterschriftensammlung zu starten, um den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt dazu zu bewegen, die Haltung Münchens zu überdenken.

Diese Petition wurde letzte Woche gestartet und nach kurzer Zeit kamen bereits 2.500 Unterschriften zusammen. Der Flughafen München ist ein Jobmotor und Wohlstandsgarant für die ganze Region und soll es auch in Zukunft bleiben. Die beiden Initiatoren werben daher weiterhin um die Mithilfe der ganzen Region.

Die Petition ist noch bis Sonntag, 21.03.2021 unter www.hilfe-fuer-den-flughafen.de aufrufbar.

Quelle: Marcus Mengel

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de