Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4027 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.03.2021 - Landkreis Erding

Holetschek: Apotheken können kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests anbieten

Bild: Archiv - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Bayerns Gesundheitsminister: Testsystem wird mit "Bürgertests" um dritte Säule erweitert

Die Apotheken in Bayern können für alle asymptomatischen Bürgerinnen und Bürger kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests anbieten. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Donnerstag in München hingewiesen.

Holetschek betonte: "Wir bauen unser gut funktionierendes System an Testmöglichkeiten in den lokalen Testzentren und bei den Vertragsärzten um eine wichtige dritte Säule weiter aus: Testungen in den Apotheken haben bereits begonnen – seit heute können alle Apotheken, die dazu bereit sind, landesweit Testungen anbieten. Mithilfe einer Allgemeinverfügung hat das Bayerische Gesundheitsministerium heute dafür die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen und die Apotheker zur Durchführung von Antigen-Schnelltests beauftragt." Grundlage dafür ist die neue Testverordnung (TestV) des Bundes, nach der Apotheken als weitere Leistungserbringer beauftragt werden können.

Der Minister erläuterte: "Apotheken können bei asymptomatischen Personen mindestens einmal pro Woche einen kostenlosen Antigen-Schnelltest durchführen. Zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist es entscheidend, möglichst umfassend zu testen, um Infektionen frühzeitig zu erkennen und Ansteckungen zu vermeiden. Daher brauchen wir ein großflächiges und möglichst niederschwelliges Test-Angebot."

PoC-Antigentests sind Tests, die von professionellen Anwendern in Testzentren, Apotheken oder Arztpraxen durchgeführt werden. Ein Testergebnis liegt meist innerhalb von 15 bis 30 Minuten vor.

Holetschek unterstrich: "Eine Verpflichtung der Apotheker, Gratis-Schnelltests anzubieten, besteht aber nicht. Die Testdurchführung ist freiwillig und es werden nur diejenigen Apotheken beauftragt, die sich gegenüber dem Bayerischen Gesundheitsministerium dazu bereit erklärt haben. Auf die Kostenpauschale des Bundes legt der Freistaat noch drei Euro drauf – damit erhalten Apotheker für die Tests bei uns genauso viel wie Ärzte."

Das Bayerische Gesundheitsministerium erarbeitet mit dem Bayerischen Apothekerverband einen gemeinsamen Leitfaden für die Bürgertests in Bayern. Der Vorsitzende des Bayerischen Apothekerverbandes, Dr. Hans-Peter Hubmann betonte: "Antigen-Schnelltests durch geschultes Fachpersonal sind ein wichtiges Mittel im Kampf gegen das Coronavirus. Schnelles und pragmatisches Handeln sind das Gebot der Stunde.

Der Leitfaden ermöglicht den Apotheken in Bayern eine sehr unbürokratische Durchführung der PoC-Antigentests. Test-Kits sind nach unserer Kenntnis ausreichend auf dem Markt vorhanden. Auch alle anderen Maßnahmen sollen von den Bürgerinnen und Bürgern weiter berücksichtigt werden. Dazu zählen Maske tragen, Abstand halten, häufiges Händewaschen, Desinfizieren und Lüften."

Die Getesteten erhalten eine schriftliche Bestätigung des Testergebnisses. Ist das Testergebnis positiv, müssen sie sich unverzüglich in häusliche Absonderung begeben.

Die Allgemeinverfügung zur Beauftragung der Apotheken zur Durchführung von Antigen-Schnelltests kann unter dem Link https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2021/03/20210310_av_apotheke.pdf abgerufen werden.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.07.2025 - Erding

Erding: Unfall bei Fischers Fröhlichem Tag

Beim Altstadtfest Erding und Fischers Fröhlichem Tag ist es zu einem Unfall mit einem verletzten Kind gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.07.2025 - Wörth

Pkw überschlägt sich

Zwei Personen wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Wartenberg

Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt

Es kam zum Zusammenstoß, durch den sich der Radfahrer Verletzungen zuzog.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Fraunberg

Verleihung der Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner

Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de