Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Dritte Startbahn: Flughafen München muss den Realitäten ins Auge blicken
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Bild: Archiv - Grüne Fraktion Bayern
Französische Regierung stoppt Ausbau des Pariser Flughafens Charles-de-Gaulle
Am Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle sollten in diesem Jahr die Ausbauarbeiten beginnen. Ziel war eine Erhöhung der Flug-Kapazitäten um bis zu 40 Prozent. Aus Gründen des Klimaschutzes wird die Flughafen-Erweiterung nun aufgegeben. Die französische Umweltministerin Barbara Pompili bezeichnete das Projekt in Zeiten des Kampfes gegen die Klimaerwärmung als „überholt“.
Dazu erklärt der Grünen-Landtagsabgeordnete Johannes Becher:
„Das Beispiel Paris zeigt, wie es geht: Es ist an der Zeit, dass auch die Söder-Regierung und die Flughafen München GmbH endlich aus ihren klimaschädlichen Träumereien von einer dritten Bahn aufwachen! Nun muss auch Bayern den Realitäten ins Auge blicken und die dritte Start- und Landebahn endgültig ad acta legen.
Wir brauchen weniger Flugverkehr und nicht mehr. Fangen wir damit an, Subventionen für Airlines zu streichen und endlich eine europaweite Kerosinsteuer einzuführen. Statt einer überflüssigen dritten Piste brauchen wir konsequenten Schutz der Umwelt und Anwohner*innen, eine Mobilitätswende und den Fokus auf das Einhalten der Pariser Klimaziele.“
Quelle: Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag
Die neue Ausstattung bietet werdenden Müttern eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, die Geburt individuell zu gestalten und unterstützt damit das Ziel, eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.
Am Donnerstag, den 03.07.2025, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer in Dorfen von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.