Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.02.2021 - Landkreis Erding

Bastia – die Partnerstadt von Erding

Quelle: Pixabay

Hier ist es unglaublich leicht zu atmen und die Sonnenuntergänge gehören zu den schönsten, die Sie je gesehen haben. Die Stadt Bastia ist das Herz der Insel Korsika. Die alten Römer waren die ersten, die dieses erstaunliche Gebiet entdeckt haben. Sie wurden durch die Genuesen ersetzt, die entschieden, dass es keinen besseren Ort für einen Hafen gibt. So bleibt Bastia seit dem 12. Jahrhundert der größte und profitabelste Hafen Korsikas.

Aber es lohnt sich, hier nicht nur die Hafenbucht, sondern auch die Stadt selbst zu erkunden. Gewinnen Sie mal Geld im Casino Online Schweiz für eine Reise nach Korsika und Sie werden nie diese Entscheidung bereuen. Schließlich ist die Architektur von Bastia eine bizarre Kombination aus Epochen und ethnischen Gruppen. Die alten Wolkenkratzer (Häuser mit einer Höhe von 7-8 Stockwerken) sind die ersten Hochhäuser im gesamten Mittelmeerraum. Es scheint, dass es so leicht ist, sich in dieser Stadt zu verlaufen, aber nein, nach einer Weile führen Sie die Gassen selbst entweder zum Meer oder zu den großen Plätzen von Bastia.

Wer weiß, wie oft sich die Einwohner und Gäste der wunderschönen Stadt Bastia bei den Genuesen bedankten, die dieses Stück Paradies bereits 1378 gründeten. Die ersten Siedlungen auf dem Gebiet der Bastia stammen aus der Zeit des Römischen Reiches. Im 12. Jahrhundert gründeten die Genuesen einen großen Hafen auf dem Gebiet der Bastia. Die bedeutendsten Baudenkmäler wurden zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert erbaut. Die Haupteinnahmequelle der Stadt ist heute der Handel im Hafen. Der Tourismus ist hier sehr gut entwickelt. Zahlreiche Hotels in Bastia wurden nicht nur von den Franzosen, sondern auch von den Deutschen geliebt, die sich bei heißem Wetter in ihren Hotelzimmern erholen und so gerne an Online Sportwetten Deutschland teilnehmen. Es gibt aber Italiener, die Korsika immer noch nicht als französisches Territorium anerkennen wollen.

In einer modernen korsischen Stadt ist das Leben in vollem Gange, und das spüren nicht nur die Einheimischen, sondern auch die Gäste der Stadt, die es nicht müde werden, Legenden über die Gastfreundschaft und den Komfort der Stadt zu erfinden. Vor allem Touristen sind von den Sehenswürdigkeiten der Bastia beeindruckt.

Das Klima ist hier mild und mediterran. Die durchschnittliche monatliche Temperatur im Winter beträgt + 8 Grad, im Sommer + 23 Grad. Wenn Sie in den Urlaub nach Bastia fahren, müssen Sie sich darauf einstellen, dass es in der Stadt das ganze Jahr über sehr windig ist. Der jährliche Niederschlag nach offiziellen Angaben beträgt ca. 700 mm.

Die Festung, die die Erbauer der Stadt beschützte braucht Bastia nicht mehr als Zitadelle, sondern einfach nur als historisches Denkmal, das die Touristen besuchen müssen. Kein Tourist kann den atemberaubenden Meerblick vergessen, der sich jedem öffnet, der diese Festung besucht.

Die Hauptattraktionen von Bastia befinden sich hinter den hohen Mauern der Festung. Wir sprechen über den Palast der Herrscher, in dessen Mauern sich das Ethnographische Museum von Korsika befindet. Dieses Museum enthält eine großartige Sammlung von Kunst und Volkshandwerk sowie die interessantesten Beispiele für Geologie und Flora, die auf dem Gebiet Korsikas erhalten wurden.

Quelle: xspot technology

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Körperliche Auseinandersetzung in Erding Innenstadt

Am Montagnachmittag gegen 17:45 Uhr gerieten ein Erdinger und ein Radfahrer vor einem Lokal in Streit.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - St. Wolfgang

Brand eines Hackschnitzellagers

Am Montag, den 28.04.2025, kam es in Sankt Wolfgang im Gemeindeteil Pyramoos zu einem Brand eines Hackschnitzellagers.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Kirchberg

Nach Übergriff in Wohnung: Polizei sucht helfenden Zeugen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Korbinian-Aigner-Gymnasium lädt zur dritten „Nacht der Musik“

Korbinian-Aigner-Gymnasium lädt zur dritten „Nacht der Musik“ – Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit jungen Talenten

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de