Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.01.2021 - Erding

Gemeinsam zum Wohl der Patienten

Foto: Ingo Gössel/Malteser Erding

Erdinger Helfer von BRK und Maltesern unterstützten Patientenverlegung


Immer wieder führt die Ausbreitung des Coronavirus zu Personalengpässen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Diese Situation zeichnete sich am Dreikönigstag in der Klinik Wartenberg im Landkreis Erding ab. Um die optimale Versorgung der Patienten sicherzustellen, wurden 12 Patienten in andere Krankenhäuser verlegt.

Zur Unterstützung des öffentlichen Rettungsdienstes wurden die ehrenamtlichen Katastrophenschützer des BRK Erding und der Malteser Erding angefordert, die gemeinsam mit der Integrierten Leitstelle Erding die erforderlichen Rettungsfahrzeuge aus mehreren Landkreisen und die Zielkrankrankenhäuser organisierten.

Am 7. Januar um 9 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Erding die Schnelleinsatzgruppen (SEG) Transport der beiden Hilfsorganisationen, die unter Leitung von Martin Gräbe, BRK, und Tobias Cako, Leiter Einsatzdienste der Malteser, die Verlegung durchführten.

Innerhalb von nur vier Stunden konnten alle Patienten verlegt werden, unter anderem nach Kösching, Schongau, Ingolstadt, Wasserburg und Rosenheim. Bis zum späten Nachmittag waren die letzten der insgesamt 12 Fahrzeuge wieder eingerückt.

Die Malteser Erding, die für diesen Einsatz insgesamt drei Fahrzeuge und sechs Sanitäter stellten, stehen bereits seit Mitte Dezember in Bereitschaft, um im Bedarfsfall dringliche Verlegungsfahrten von stabilen Patienten übernehmen zu können.

„Jeden Tag stehen hierfür unter meiner Leitung vier Einsatzkräfte bereit, um bei Alarmierung insgesamt zwei Notfallkrankenwagen besetzen zu können“, berichtet Ingo Gössel, Gruppenführer der SEG Transport. Die Einsatzleitung habe sich aufgrund der starken Belastung der regionalen Versorgungsstrukturen für dieses Vorgehen entschieden.

„Als Partner in der Gefahrenabwehr bieten wir dem Landkreis Erding schnell und unkompliziert weitere Krankenwagen an, wenn der Regelrettungsdienst aufgrund der Coronapandemie Entlastung benötigt“, so Cako.

Bereits am frühen Abend des 30. Dezember waren fünf Patienten aus der Klinik Wartenberg verlegt worden, um eine Überlastung zu verhindern. Die integrierte Leitstelle Erding hatte zur Bewältigung des Einsatzaufkommens die SEG Transport der Malteser Erding alarmiert, die aufgrund der bestehenden Bereitschaft sehr schnell zwei Notfallkrankenwagen mit qualifizierten Sanitätern bereitstellen konnte.

Bilder:


Bild 1: Bereit zum Einsatz: Mit drei Fahrzeugen und sechs Sanitätern unterstützten die Malteser Erding die kurzfristig erforderliche Verlegung von Patienten der Klinik Wartenberg.

Bild 2: Teilweise fuhren die Rettungsfahrzeuge in Kolonne zu den Zielkrankenhäusern und zurück.

Bild 3: Aufgrund der Bereitschaft konnten schon Ende Dezember kurzfristig zwei Notfallkrankenwagen mit qualifiziertem Personal bei dringenden Verlegungen unterstützen.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...
Foto: Wolfgang Stiegler/Malteser Erding
Foto: Benjamin Beck/Malteser Erding


Quelle: Malteser Hilfsdienst

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de