Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Graffiti als Statement am Korbinian-Aigner-Gymnasium
Das P-Seminar Geograffiti des Korbinian-Aigner-Gymnasiums präsentierte am Freitag, 11.12.2020 drei gestaltete Wände, die an der Fassade der Schule im Bereich der Wartezonen der Bushalte-stelle entstanden sind.
Seit Frühjahr 2020 beschäftigt sich das P- Seminar unter der Leitung der Lehrkräfte Susie Würdig (Geographie) und Margrit Hohenberger (Kunst) mit der Thematik Urban-Art als Möglichkeit gesellschaftliche Brennpunktthemen künstlerisch darzustellen.
Für die Oberstufenschülerinnen und -schüler war schnell klar, dass die Wandgestaltungen nicht nur gefällig und anregend werden sollen, sondern auch aktuelle Themen unserer Zeit aufgegriffen wer-den müssen. Die zunehmende Regenwaldrodung und Bedrohung des Klimas, die Verschmutzung der Meere durch Plastik und das durch die Black Lives Matter Bewegung in den Fokus gerückte Thema Gleichberechtigung wurden von den Schülerinnen und Schülern ausgewählt und als Graffiti umgesetzt. Die gestalteten Wände sind von der Straße sehr gut sichtbar, durch auffällige Schriftzüge und eine wirkungsvolle Darstellung kann die Botschaft mit einem kurzen Blick erfasst werden.
Das P-Seminar erhielt durch den Erdinger Urban-Art Künstler Daniel Westermeier alias Mr. Woodland professionelle Unterstützung für die Spraytage. Die Firma Wurzer-Umwelt aus Eitting förderte-das Projekt finanziell.
Auf dem Gruppenfoto ist das P-Seminar bei der Präsentation mit den Leiterinnen Margrit Hohenberger und Susie Würdig, Mr. Woodland, Schulleiterin Andrea Hafner, Herrn Mattern von der Firma Wurzer und Kreisrat Michael Oberhofer als Vertreter des Sachaufwandträgers der Schule zu sehen.
Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.
Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding