Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Antrag von Frau Kreisrätin Grasser bzgl. Errichtung einer psychiatrischen Tagesklinik am Standort Klinik Dorfen
Bild: Archiv - Landratsamt Erding
Antrag auf Überprüfung des Standortes Dorfen für die Errichtung einer psychiatrischen Tagesklinik.
Begründung:
Seit geraumer Zeit versuchen die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) geeignete Räumlichkeiten für die Errichtung einer psychiatrischen Tagesklinik im Landkreis Erding zu finden. Nachdem eine Ansiedelung am Klinikstandort Erding wohl derzeit nicht machbar ist, beantrage ich, den Standort Dorfen unter Mitwirkung der kbo gründlich zu überprüfen.
Den Nutzen für die Bevölkerung im Landkreis und darüber hinaus muss man als verantwortungsbewusster Kreisrat nicht in Frage stellen. Ambulante Hilfe wird oftmals leichter, lieber und frühzeitiger in Anspruch genommen als stationäre.
Der Bezirk betreibt bereits Tageskliniken in den Landkreisen Ebersberg, Altötting, Rosenheim, München, Dachau, Freising, Weilheim-Schongau (Peißenberg) und Landsberg am Lech mit bisher überwiegend positiven Zahlen und Rückmeldungen.
Dorfen liegt verkehrsgünstig an der A94 und der B15. Ein Transfer der Patienten vom nahegelegenen Bahnhof (ca. 1,5 km) könnte mit dem Stadtbus erfolgen. Als günstig erweist sich auch der nur 11 km entfernte Standort der kbo-Isar-Amper-Klinik in Taufkirchen.
Des Weiteren würde eine Tagesklinik den Klinikstandort Dorfen über lange Jahre Standortsicherheit bieten.
Mit freundlichen Grüßen
Maria Grasser Kreis- und Bezirksrätin FW
Antwortschreiben: (Der Antrag wurde im gestrigen Krankenhausausschuss im nichtöffentlicher Teil behandelt.)
Etablierung psychiatrische Tagesklinik am Standort Dorfen Ihr Antrag an den Kreistag
Sehr geehrte Frau Grasser,
gerne möchte ich mit diesem Schreiben auf den von Ihnen gestellten Antrag an den Kreistag zur Etablierung einer psychiatrischen Tagesklinik am Standort Dorfen zurückkommen.
Wir sind im Moment dabei den Standort Dorfen mit medizinisch strategischen Maßnahmen zukunftssicher auszurichten. Dabei sollen zukünftig neue medizinische Schwerpunkte ausgebildet und die ambulant-stationäre Versorgung besser verzahnt werden. Konkret sind dies zwei Maßnahmen:
1. Die akutstationäre Versorgung von Patienten mit geriatrischen Krankheitsbildern auf einer geriatrischen Behandlungseinheit.
2. Die Etablierung einer geriatrischen Tagesklinik in Kooperation mit der Klinik Wartenberg.
Zur Etablierung einer psychiatrischen Tagesklinik die für die Umsetzung mindestens 400 bis 500 m2 und unter Berücksichtigung einer gerontopsychiatrischen Institutsambulanz, sogar mindestens 600 m2 Fläche benötigt, gibt es
an der Klinik Dorfen keine ausreichenden Flächen. Daher können wir, bei allem Verständnis für Ihr Begehren, aufgrund der derzeitigen gegebenen Räumlichkeiten diesem nicht nachkommen. Zur Umsetzung bedarf es gegebenenfalls baulicher Maßnahmen, idealerweise mit einer Anbindung an die Klinik. Bis dies umgesetzt ist besteht auch weiterhin die Möglichkeit einer psychiatrischen Versorgung im Landkreis durch die kbo am Standort Taufkirchen.
Die Unterbringung in den Räumlichkeiten in der Klinik nach Wünschen der kbo könnte nur unter Aufgabe der derzeit für die stationäre Akutversorgung verwendeten Flächen erfolgen.
Das Vorhaben zur Etablierung einer psychiatrischen Tagesklinik benötigt den Ausweis von mindestens 20 Plätzen. Die kbo geht fest davon aus, dass hier-für eine Bedarfsnotwendigkeit nachgewiesen werden kann. Für den Standort Erding gehen wir weiterhin von einer Etablierung einer psychiatrischen Tagesklinik aus. Diese wird in dem bereits in Planung befindlichen Bauvorhaben zur Modernisierung, insbesondere unserer Notaufnahme und dem OP-Bereich, mit berücksichtigt.
Martin Bayerstorfer Dr. Dirk Last
Landrat Krankenhausdirektor
Mit freundlichen Grüßen
Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.
Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding