Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.11.2020 - Landkreis Erding

Fortbildung zur Dorfhelferin – erster Ausbildungsabschnitt erfolgreich abgeschlossen

Fotograf: Ringfoto-Kassner / Die acht angehenden Dorfhelferinnen im Speisesaal der Schule. Das Foto wurde im Februar 2020 aufgenommen

Alle acht Studierenden des Jahrgangs 2019/2020 an der Dorfhelferinnenschule der Dr. Eisenmann-Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen a.d. Ilm haben Teil 1 der Fortbildung erfolgreich absolviert und jetzt ihre Abschlusszeugnisse erhalten.

Damit haben sie einen ersten wichtigen Schritt zur Professionalisierung getan. Gisela Hammerschmid, Leiterin der landesweit einzigartigen Dorfhelferinnenschule, beglückwünschte die Absolventinnen: „Ein hervorragender Notendurchschnitt von 1,5 zeugt vom besonderen Engagement und Fleiß der angehenden Dorfhelferinnen.“ Die besten Studierenden waren Lisa Manzinger, Landkreis Mühldorf, Franziska Rauscher, Landkreis Dachau und Carina Stadler, Landkreis Erding.

Alle drei erreichten einen ausgezeichneten Notendurchschnitt von 1,0. Der ursprünglich geplante und traditionelle große Abschlussgottesdienst mit feierlicher Zeugnisübergabe zusammen mit dem neuen Dorfhelferinnen-Jahrgang und den Studierenden der Landwirtschaftsschule konnte aufgrund der derzeitigen Pandemie-Situation nicht stattfinden. Die geladenen Ehrengäste sowie die Pfarrer überbrachten ihre guten Wünsche an die Absolventinnen daher auf digitalem Wege.

Professionalität, Einfühlungsvermögen und menschliche Nähe sind nach Ansicht von Hammerschmid herausragende Eigenschaften einer Dorfhelferin. In Zeiten von Corona zeigten die Studierenden, dass menschliche Nähe trotz Abstand möglich ist.

Die acht Studierenden besuchten ein Jahr lang den Unterricht an der Dorfhelferinnenschule und vertieften und erweiterten ihre in der hauswirtschaftlichen Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Ergänzt wurde der Unterricht durch Seminare und Praktika. Ein wichtiges Ziel der Schule ist auch die Stärkung der Persönlichkeit. Ein hohes Maß an fachlichem Können, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig, um eine gute Dorfhelferin zu sein. Die beruflichen Aussichten sind bayernweit hervorragend.

Die Dorfhelferinnenschule am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pfaffenhofen a.d. Ilm ist einzigartig in Bayern. Eine vergleichbare Einrichtung gibt auch bundesweit nicht.

Interessentinnen für die Fortbildung zur Dorfhelferin können sich bei Gisela Hammerschmid, Tel. 08441 867-1700 oder unter www.aelf-ph.bayern.de informieren.

Für Samstag, den 6. Februar 2021 ist derzeit ein Infotag geplant. Bitte beachten Sie dazu aktuelle Hinweise auf unserer Homepage.

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.07.2025 - Erding

Erding: Spaß für die ganze Familie beim inklusiven Spielfest

Gleich zu Beginn der Sommerferien sorgt die Stadt Erding wieder für jede Menge Spaß.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.07.2025 - Isen

Neues Wechselladerfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Isen

Neues Wechselladerfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Isen offiziell in Dienst gestellt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.07.2025 - Isen

Containerbrand in Isen

Am 20.07.2025, gegen 09:50 Uhr kam es in Isen zu einem Brand eines Müllcontainers auf dem Gelände eines Supermarktes in der Dorfner Straße.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl eines E-Rollers

Am 19.07.2025, zwischen 02:00 Uhr und 20:00 Uhr, wurde ein E-Roller in Taufkirchen (Vils) entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.07.2025 - Erding

Scharf: „Ich kann euch nur motivieren – bringt euch ein!“

Zwei elfte Klassen des Anne-Frank-Gymnasiums Erding besuchen das Sozialministerium und treffen Ministerin

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Eitting

Fahrschüler stürzt mit Motorrad

Lebensgefahr besteht derzeit nicht.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de