Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.10.2020 - Erding

Der Notfallsanitäter-Nachwuchs ist da!

Foto: Danuta Pfanzelt

Der BRK Kreisverband Erding bildet seit 2015 jedes Jahr bis zu vier Notfallsanitäter aus. Nach dreijähriger Ausbildung bestanden alle Auszubildenden des Jahrgangs die Prüfung.

Die Auszubildenden zum Notfallsanitäter drückten drei Jahre die Schulbank in der BRK Berufsfachschule in Burghausen, leisteten beispielsweise Praktika in Rettungswachen und in verschiedenen Kliniken ab. Die Zeugnisübergabe fand in einem kleineren feierlichen Rahmen beim BRK Kreisverband Erding statt. Die Azubis kamen mit Begleitperson aus ganz Bayern.

Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden begrüßte alle Anwesenden und zollte ihren Respekt den Notfallsanitätern, die täglich so wichtige Arbeit leisten.

Der Schulleiter der BRK Berufsfachschule in Burghausen Thomas Maier bedauerte, dass es aufgrund von Corona dieses Mal leider keine Abschlussparty geben kann. Er ließ die drei Jahre Revue passieren. Er dankte den ehemaligen Schülern, dass sie die Herausforderung mit den Hygienemaßnahmen angenommen und bestens umgesetzt haben. Maier war sichtlich gerührt, da er seine Schützlinge nun ziehen lassen muss. Alle ging der Satz: „Ihr habt die Schule zu dem gemacht, was sie jetzt ist.“ nahe.

Der ärztliche Leiter der BRK-Berufsfachschule Dr. Franz Fischer betonte ehrfürchtig, dass er beeindruckt von den Leistungen in der mündlichen Prüfung war. Der Leiter Rettungsdienst von Erding Rupert Mangstl beglückwünschte alle und forderte auf: „Bleibt´s alle beim BRK!“

Die ehemaligen Erdinger Auszubildenden werden dies überwiegend tun. Drei der vier bleiben im BRK Rettungsdienst im Landkreis Erding./dap

Auf dem Foto: v.l. Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden, Praxisanleiter Michael Manzenrieder, Notfallsanitäter Felix Malterer, Rettungsdienstleiter Rupert Mangstl, Notfallsanitäterin Eva Sturz, stellv. Schulleiter Wolfgang Niesner, Notfallsanitäterin Lena Ismair, Schulleiter Thomas Maier, Notfallsanitäter Daniel Köller

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de