Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.10.2020 - Dorfen

Michaela Kaniber ehrt die zehn besten Brenner Bayerns

Staatsministerin Michaela Kaniber (M.) mit allen zehn ausgezeichneten Edelbrennern im Schmuckhof des Landwirtschaftsministeriums in München. (Foto: Astrid Schmidhuber/StMELF)

"Bayern ist stolz auf Spitzenbrände aus heimischen Produkten"


Die zehn besten Edelbrenner Bayerns hat Ernährungsministerin Michaela Kaniber am Freitag in ihrem Ministerium in München mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis ausgezeichnet.

„Der Staatsehrenpreis ist ein Preis für die Besten. Darauf können Sie zu Recht ebenso stolz sein wie auf Ihre hervorragenden Produkte“, sagte Kaniber zu den Preisträgern.

Die diesjährigen Sieger wurden auf der Grundlage von insgesamt 610 Produktproben ermittelt, die im Rahmen der Bayerischen Obstbrandprämierung eingereicht worden waren. Alle zwei Jahre werden die Spitzenbrände von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau und einer Expertenjury nach wissenschaftlichen Kriterien analytisch und sensorisch geprüft sowie anonymisiert bewertet.

Die Verleihung des Bayerischen Staatsehrenpreises für Edelbrenner ist ein Eckpfeiler der Initiative „Bayern Brand – Wir brennen für Bayern“, die das Ministerium gemeinsam mit den drei Klein- und Obstbrennerverbänden der Regionen Franken, Lindau und Südostbayern ins Leben gerufen hatte.

Ziel ist es, das Bewusstsein der Verbraucher für die Spitzenprodukte der rund heimischen Edelbrenner zu schärfen und auch die Verwendung in der Gastronomie voranzubringen.

Die Prämierung unterstreicht aber auch die Leistungen der Edelbrenner für den Naturschutz und den Erhalt der Kulturlandschaft. Denn die Verwendung heimischen Obstes trägt laut Kaniber auch zum Erhalt des regionalen Landschaftsbilds und der wertvollen Streuobstwiesen bei.

„Bayerische Brände sind die Essenz unserer vielfältigen Regionen in Bayern – sind im wahrsten Sinne des Wortes Heimat in höchster Konzentration,“ sagte die Ministerin.

Liste der Preisträger aus unserer Region:


  • Hofbrennerei Oberkorb, Andreas Franzl aus Dorfen
  • Schusterhof Destillerie, Reinhold und Richard Lindermeier aus Fürholzen


Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Schüsse am Altenerdinger S-Bahnhof

Ein großer Polizeieinsatz läuft seit 19:15 Uhr am S-Bahnhof Altenerding.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Auto auf Autobahn zurückgelassen

Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de