Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.08.2020 - Erding

Den Hausnotruf zu den Menschen bringen

Menschen im Alter ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen, ist ein gemeinsames Ziel von Maltesern und Caritas. Deshalb intensivieren die beiden Sozialverbände im Landkreis die Zusammenarbeit beim Hausnotruf.

Dazu unterzeichneten Barbara Gaab, Kreisgeschäftsführerin der Caritas Erding, und Sebastian Oberpriller, Kreisgeschäftsführer der Malteser Erding Freising Ebersberg, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. „Wir freuen uns darauf, die bereits bestehende gute Zusammenarbeit mit der Caritas nun im Bereich Hausnotruf zum Wohl der Kunden weiter zu intensivieren“, sagt Oberpriller. „Der Hausnotruf der Malteser ist ein wichtiger Baustein in der Versorgung für unsere Patienten, damit diese möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden selbständig leben können,“ bekräftigen Barbara Gaab und Pflegedienstleitung Lisa Empl von der Caritas.

Die Dachverbände der beiden großen Sozialverbände in der Erzdiözese München und Freising hatten zuvor mit einen Rahmenvertrag zur Kooperation beim Hausnotruf den Grundstein für die engere Zusammenarbeit gelegt. Inhalt der neuen Vereinbarung auf Landkreisebene ist die konkrete Zusammenarbeit vor Ort mit dem Ziel, den Kunden der Caritas auf Wunsch schnell und unkompliziert ein Malteser Hausnotrufgerät zur Verfügung zu stellen.

Es ermöglicht vielen Senioren ein langes und selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung und gibt den Angehörigen Sicherheit. Neben der Absicherung von älteren Menschen im eigenen Haushalt können auch Bewohner von Anlagen des Betreuten Wohnens oder anderer Senioreneinrichtungen von der Kooperation profitieren.

Bildunterschrift:
Eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich Hausnotruf vereinbarten Caritas und Malteser für den Landkreis Erding (v.l.): Malteser Vertriebsmitarbeiterin Claudia Schweiger, Barbara Gaab, Caritas Kreisgeschäftsführerin, und Lisa Empl, Caritas Pflegedienstleitung. (Foto: Malteser Erding)

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.07.2025 - Erding

S2 Erding: Beeinträchtigungen

Der Grund hierfür ist eine Reparatur an einem Signal

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Steinkirchen

„OMAS GEGEN RECHTS“ demonstrieren gegen AfD in Steinkirchen

Die AfD hat am Freitag, 04.07.2025 eingeladen zu einer Veranstaltung nach Steinkirchen unter dem Titel „Wofür steht die AfD“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Erding

Brandalarm in der Tiefgarage des Landratsamtes Erding

Am Montagmittag gegen 12:00 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Tiefgarage einen Großeinsatz der Erdinger Feuerwehren aus

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kollidiert mit Pkw

Am Montagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 16-Jähriger aus dem nordöstlichen Landkreis mit seinem Kleinkraftrad Zündapp die Gerichtsstraße von Lohkirchen kommend Richtung Tittenkofen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.07.2025 - Erding

Brandalarm im Landratsamt Erding

Gegen 12:06 Uhr schlug die Brandmeldeanlage in der Tiefgarage am Alois-Schießl-Platz an.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Landkreis Erding

Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt

Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de