Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3943 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.07.2020 - Erding

Malteser werben um Fördermitglieder

Werbung unter besonderen Hygieneregeln


Seit Anfang Juli werben die Malteser in Oberbayern wieder um Fördermitglieder. „Gerade in der Coronakrise hat sich gezeigt, wie schnell jeder Einzelne auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sein kann“, erklärt Franz Graf La Rosée, ehrenamtlicher Kreisbeauftragter der Malteser Erding und Regionalleiter der Malteser in Bayern und Thüringen.

Die Malteser haben in Erding in den vergangenen Wochen nicht nur die Systeme der Notfallvorsorge unterstützt, sondern auch die bestehenden Angebote aufrechterhalten oder modifiziert, um besonders Senioren auch während des Lockdowns weiter zu versorgen.

Das schnelle Handeln in Krisensituationen ist nur möglich, wenn sich Helferinnen und Helfer frühzeitig und professionell darauf vorbereiten und das notwendige Material in ausreichender Menge vorhanden und einsatzbereit ist. Dazu braucht es neben vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch eine stabile finanzielle Basis.

„Ohne unsere Fördermitglieder könnten wir viele unserer Dienste und Projekte gar nicht anbieten. Selbstverständlich kommen die jährlichen Beiträge aus dem Landkreis Erding auch den Maltesern vor Ort zugute. Ich bitte daher die Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich, die jungen Werbebeauftragten freundlich zu empfangen und zu prüfen, ob eine jährliche Spende in Frage kommt“, sagt La Rosée und versichert: „Das Geld ist in der Hilfe für Menschen in Not gut angelegt.“

Für die Fördererwerbung setzen die Malteser auf junge Mitarbeiter – meist Studenten – erfahrener und bewährter Agenturen, die diese Werbekampagnen mit Fachwissen und viel Engagement für die Dienste und Projekte der Malteser organisatorisch umsetzen. Die Werbebeauftragten besuchen möglichst alle Haushalte im Landkreis, informieren über die Angebote der Malteser und bitten um dauerhafte Fördermitgliedschaften.

Beim Abschluss einer Fördermitgliedschaft wird ein Tablet eingesetzt, das eine gute Datensicherheit gewährleistet. Die Werbebeauftragten tragen Malteser Kleidung, können sich ausweisen und dürfen keine Bar- oder Sachspenden annehmen. Selbstverständlich werden die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten, um niemand zu gefährden.

Für Fragen rund um die Werbung gibt es eine kostenfreie Telefonnummer: Unter 0800 4 470 470 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Spenderservices zur Verfügung.

Bildunterschrift:
Der Kreisbeauftragte der Erdinger Malteser, Franz Graf La Rosée (Mitte hinten), hofft, die jungen Menschen, die in den kommenden Wochen im Landkreis um Fördermitgliedschaften für die Malteser werben, wohlwollend empfangen werden. (Foto: Malteser Erding)

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de