Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.06.2020 - Flughafen München

Stellungnahme MdB Johannes Huber zum Thema Lufthansa und Flughafen München

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - FMG

Der Flughafen München ist mit knapp 39.000 Beschäftigten und seinem Mobilitätsangebot ein bedeutender Faktor für das Münchner Umland und seine Unternehmen. Etwas mehr als jeder dritte Beschäftige des Drehkreuzes ist bei der Lufthansa angestellt. Der Freisinger Bundestagsabgeordnete Johannes Huber sieht einen Teil dieser Arbeitsplätze nun in Gefahr.

"Die Auflagen der EU zum Rettungsschirm für die Deutsche Lufthansa verschärft die ohnehin schon bedrohliche Situation am Münchner Flughafen unnötig weiter. Durch die erzwungene Reduzierung von Slots werden weitere Arbeitsplätze verloren gehen. Schon heute sind etwa 70% der Mitarbeiter in Kurzarbeit, weitere werden jetzt möglicherweise folgen. Für die Flughafen Gemeinden, aber auch die von der Kreisumlage profitierenden Ortschaften im Umland wird es durch die wegfallenden Gewerbesteuereinnahmen in zweistelliger Millionenhöhe zu massiven Einschränkungen, evtl. sogar dem Wegfall weiterer Arbeitsplätze kommen"

Huber sieht die erzielte Einigung zwischen der Bundesregierung und der EU demnach auch kritisch: "Was man uns hier vollmundig als Sieg verkauft hat, ist in Wahrheit ein Pyrrhussieg. Die Lufthansa wird gezwungen wertvolle Start- und Landerechte aufzugeben und verliert damit einen Teil ihrer Existenzgrundlage. Es ist nicht einzusehen, dass Air France Staatshilfen bekommt, ohne diesen Nachteil erdulden zu müssen und sich jetzt noch auf die freiwerdenden Slots in München bewerben kann."

Aus München, so Huber, hätte er sich durch den Ministerpräsidenten Söder deutlich mehr Unterstützung für die Lufthansa und den Flughafen erhofft: "Wer mit dem Gedanken spielt Bundeskanzler zu werden, sollte zumindest in der Lage sein für deutsche Interessen einzutreten. Söder hat es aber noch nicht einmal geschafft sich für bayerische einzusetzen. Ich kann nur mit Nachdruck dazu aufrufen diese Vereinbarung, der noch von den Aktionären der Lufthansa zugestimmt werden muss, nicht einzuhalten und sich klar hinter den Flughafen München, die Lufthansa und die damit zusammenhängenden Arbeitsplätze zu stellen."

Quelle: Johannes Huber, MdB

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de