Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Konstituierende Landkreisversammlung des Bayerischen Landkreistags in Erding
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Bisherige Spitze des Bayerischen Landkreistags stellt sich erneut zur Wahl.
Am 27. Mai findet die konstituierende Landkreisversammlung des Bayerischen Landkreistags in Erding statt.
Dort stellt sich nach einer einstimmigen Empfehlung des derzeitigen Präsidiums und auf Vorschlag aller sieben Bezirksverbände die bisherige Führungsmannschaft des Verbandes für die nächsten sechs Jahre wieder zur Wahl. Landrat Christian Bernreiter (Deggendorf) (CSU), kandidiert erneut als Präsident, Landrat Thomas Karmasin (Fürstenfeldbruck) (CSU) und Landrat Herbert Eckstein (Roth) (SPD) als Erster und Zweiter Vizepräsident sowie Landrätin Tamara Bischof (Kitzingen) (FW) als Dritte Vizepräsidentin.
Die Entscheidung treffen die Delegierten der 71 bayerischen Landkreise.
Mit Blick auf die enormen durch Corona ausgelösten kommunalen Herausforderungen wird die Eröffnungsrede des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, MdL, mit besonderer Spannung erwartet. Die wirtschaftlichen Prognosen und Steuerschätzungen der zurückliegenden Wochen prophezeien auch für die kommunale Aufgabenerfüllung schwierigste Rahmenbedingungen. Der Ausfall von Gewerbe- und Einkommensteuer wird die bayerischen Landkreise massiv treffen.
Sie brauchen deswegen den Freistaat als starken Partner, um die kommunalen Haushalte zu stärken, entstandene Lücken füllen zu können und so weiter investieren zu können wie etwa bei Schulbauten oder Straßeninstandsetzungen – ein wesentliches Instrument, um der bayerischen Wirtschaft unter die Arme zu greifen.
Um die im Zusammenhang mit dem Coronavirus geltenden Regeln einhalten zu können, findet die konstituierende Landkreisversammlung nicht wie ursprünglich geplant 2-tägig in der Stadthalle Erding, sondern 1-tägig in der Therme Erding statt. Aufgrund von laufenden Umbaumaßnahmen ist dort genügend Fläche vorhanden, damit der Mindestabstand eingehalten werden kann.
Das Tagungsprogramm enthält lediglich Punkte, die für die Sicherstellung der Handlungsfähigkeit des Verbandes im Nachgang zu den Kommunalwahlen vom März unverzichtbar sind. Der Teilnehmerkreis ist deswegen auf die 142 Delegierten des Verbandes reduziert.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.