Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.03.2020 - Landkreis Erding

Corona-Virus im Landkreis Erding - Sachstand 25.03.2020

Grafik: Redaktion

Seit der letzten Meldung ist die Zahl der bestätigten Covid-19-Fälle im Landkreis Erding von 143 auf 178 Fälle angewachsen. Die Zahl der bestätigten Fälle steigt im Landkreis damit derzeit etwas langsamer als der deutschlandweite Durchschnitt. Darüber hinaus sind inzwischen 9 Personen wieder gesund.


Im Klinikum Landkreis Erding liegen derzeit 25 Covid-19-Patienten; 20 werden auf der Isolierstation behandelt, 5 auf der Intensiv-Isolierstation, alle 5 werden beatmet.

Bei den neu hinzu gekommenen Fällen handelt es sich um Personen aus den folgenden Gemeinden:
- Bockhorn 2
- Dorfen 2
- Eitting 1
- Erding 13
- Finsing 2
- Forstern 2
- Fraunberg 1
- Hohenpolding 1
- Moosinning 6
- Ottenhofen 1
- Wartenberg 2
- Wörth 2

Das Klinikum Landkreis Erding möchte nochmals dringend darauf hinweisen, dass ein umfassendes Besuchsverbot an beiden Standorten in Erding und Dorfen gilt. Dies ist auch in der vorläufigen Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie, die von der Bayerischen Staatsregierung erlassen wurde, festgelegt und gilt bayernweit für alle Krankenhäuser. So verständlich es ist, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Angehörigen besuchen möchten: dadurch gefährden sie die Patienten, die Mitarbeiter und nicht zuletzt sich selbst. Aktuell müssen nach wie vor Mitarbeiter eingesetzt werden, die Besucher an den Eingängen wegschicken – je mehr die Fallzahlen im Klinikum allerdings steigen, desto mehr werden diese Mitarbeiter im Klinikum benötigt.

„Keiner von uns will seine Liebsten gefährden. Daher mein dringender Appell an alle Bürgerinnen und Bürger: schützen Sie Ihre Angehörigen und sich selbst. Halten Sie sich an das Besuchsverbot und fahren nicht zum Krankenhaus, sondern halten telefonisch Kontakt“, so die eindringliche Bitte von Landrat Martin Bayerstorfer. „Genau dafür haben wir im Klinikum sowohl die Telefone als auch das Internetpaket, die normalerweise kostenpflichtig sind, für alle kostenfrei geschaltet.“ Die einzige Ausnahmeregelung gilt für werdende Väter sowie enge Familienangehörige von Patienten, die im Sterben liegen.

Die medizinische Hotline, die auf Betreiben von Landrat Martin Bayerstorfer eingerichtet wurde und wohl einen deutschlandweit einzigartigen Service darstellt, konnte weiter ausgebaut werden. Unter der Nummer 08122 / 59-6773 steht ein Mediziner für Fragen zur Verfügung und lotst auch Verdachtsfälle zur Screeningstelle. „Das ist ein Angebot insbesondere für alle diejenigen, die bisher Probleme hatten, ihren Hausarzt bzw. den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu erreichen“, so Landrat Martin Bayerstorfer. Das Servicetelefon ist ab sofort zu folgenden Zeiten verfügbar:
- Montag: 13:00 bis 17:00 Uhr
- Dienstag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
- Samstag, Sonntag: 10:00 bis 13:00 Uhr

Die Hotline wurde bei ihrem gestrigen Start auch bereits deutschlandweit angerufen – das Landratsamt Erding weist allerdings darauf hin, dass die Hotline in erster Linie für Landkreisbürger und -bürgerinnen gedacht ist. Diese werden zudem gebeten, zunächst beim Hausarzt bzw. der 116 117 anzurufen und sich an die Hotline erst zu wenden, wenn sie bei den vorgenannten Stellen niemanden erreichen.


Weitere Links zum Thema:


Alle wichtigen Infos, Rufnummern und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste, Abholmöglichkeiten, Onlineshops und Bestellmöglichkeiten während der Corona-Krise...
Fallzahlen 25.03.2020

Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.10.2025 - Erding

Mit Kreativität und Herzblut in die Selbstständigkeit

Die Akademie junger Gastronomen begeistert

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.10.2025 - Landkreis Erding

Solarpark Hirschau geht in Betrieb

Nach nur zwei Monaten Bauzeit geht der Solarpark Hirschau als Vorreiterprojekt der Energievision Landkreis Erding (EVE) in Betrieb.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.10.2025 - Erding

Poetische Lesung mit Veronique Dehimi

Veronique Dehimi präsentiert in der Stadtbücherei Erding poetische Gedichte aus ihrem neuen Lyrikband

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.10.2025 - Bockhorn

Vorfahrt missachtet

Eine Person wurde verletzt und es gab einen hohen Sachschaden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.10.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.10.2025 - Taufkirchen (Vils)

Versuchter Wohnungseinbruch

Am Dienstag, den 14.10.2025, wurde im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr durch einen unbekannten Täter versucht, in ein Reihenhaus in der Eisenauer Straße in Taufkirchen einzubrechen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de