Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.02.2020 - Landkreis Erding

Landrat bestellt Naturschutzbeirat

Mit einem bayrischen Schmankerlkorb verabschiedete Landrat Martin Bayerstorfer (Mitte) die scheidenden Mitglieder des Naturschutzbeirats: (v.l.) Helmut Trinkberger, Hans Schwimmer, Klaus Hildebrandt und Sebastian Hupfer. Es fehlten Bernhard Empl...

Nach Artikel 48 Bayerisches Naturschutzgesetz hat der Naturschutzbeirat die Aufgabe, die Naturschutzbehörden wissenschaftlich und fachlich zu unterstützen.
Am 03. Februar 2020 fand die konstituierende Sitzung des Naturschutzbeirats im Landratsamt Erding statt. Landrat Martin Bayerstorfer überreichte den neuen Mitgliedern und deren Stellvertretern die Bestellungsurkunden und verabschiedete sieben ausgeschiedene Beiräte.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge bedanke er sich bei den scheidenden Mitgliedern für das konstruktive Miteinander und die gute Zusammenarbeit. Gleichzeitig freute es ihn, dass sich wieder zahlreiche Mitglieder gefunden haben, die sich rund um das Thema Naturschutz engagieren.

Der Naturschutzbeirat des Landkreises Erding besteht aus fünf ordentlichen Mitgliedern und fünf stellvertretenen Mitgliedern. Sie werden für fünf Jahre bestellt. In diesem Beirat sollen zum Beispiel Fachleute aus den Bereichen Naturschutz, Landschaftspflege, Biologie, Vegetationskunde, Geologie, Hydrologie, Geographie oder dem Agrar- und Forstbereich sowie Vertreter von Verbänden vertreten sein, die sich überwiegend dem Naturschutz, der Landschaftspflege und den Aufgaben der Erholung in der freien Natur widmen.

Die neuen Beiräte sind:

Jakob Maier und als Stellvertreter Fritz Gruber (beide Bayerischer Bauernverband), Rainer Mehringer (Bayerischer Waldbesitzerverband) und als Stellvertreterin Brigitte Murla (Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Erding), Dr. Klaus Ottis (Landesjagdverband) und als Stellvertreter Wolfgang Behn (Landesbund für Vogelschutz), Helmut Öttle (Fischereiverband Oberbayern) und als Stellvertreter Lorenz Voithenleitner (Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Erding) sowie Sascha Alexander (Bund Naturschutz) und als Stellvertreterin Ursula Schmidt-Hoensdorf (Landesbund für Vogelschutz).

Verabschiedet wurden Bernhard Empl nach fünf Jahren im Beirat, Bernhard Fries und Sebastian Hupfer, die beide dem Naturschutzbeirat 21 Jahre lang angehörten, Hans Schwimmer, der 26 Jahre im Beirat war, Klaus Hildebrandt, der sich 31 Jahre lang im Beirat für den Naturschutz eingesetzt hat, sowie Thomas Schreder (seit 2009) und Helmut Trinkberger (seit 2004).
Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de