Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Zahlreiche besorgte Erdinger Landwirte bei Spontandemo vor der CSU Landesleitung in München
(v.l.n.r.): Ralf Huber (BBV Vize-Kreisobmann Freising), Anton Winkler (Landwirt aus dem Lkr. Erding), Michael Hamburger (BBV Vize-Kreisobmann Erding) und Martin Huber (BBV Vize-Kreisobmann Weilheim-Schongau)
Im Koalitionsausschuss wurde am 29.01.20 beschlossen, dass eine Milliarde Euro über 4 Jahre verteilt, sozusagen als Abmilderung für die bevorstehende Verschärfung der Düngeverordnung an die deutschen Landwirte ausbezahlt wird.
Wir Landwirte lehnen dieses Angebot der Regierung ab und fordern eine nachhaltige, zukunftsweisende Agrarpolitik mit sinnvollen, in der Praxis auch umsetzbaren Lösungen. Dies ist der Grund, warum die Bauern in Deutschland in den letzten 4 Monaten auf die Straßen gegangen sind und nicht um eine Milliarde Euro sozusagen als „Schweigegeld“ zu bekommen. Land schafft Verbindung Bayern und alle Landwirte fordern eine gemeinsame fachliche Auseinandersetzung fernab jedweder Ideologie über die aktuellen Themen:
Nachprüfung und Optimierung der zum Teil maroden Nitrat-Messtellen
Überprüfung der Sinnhaftigkeit der geforderten Düngeverordnung
Eine ehrliche tatsachenorientierte Diskussion über die Zukunft der deutschen Landwirtschaft, mit verlässlichen Rahmenbedingungen und fairer Behandlung
Herstellung gleicher Bedingungen in der EU im Bezug auf Pflanzenschutzmittelzulassungen, Auflagen und Sondergenehmigungen (keine Wettbewerbsverzerrung!)
Nachhaltigkeit in der Landbewirtschaftung und Tierhaltung und deren Bezahlbarkeit (von der Gesellschaft geforderte zusätzliche Maßnahmen für Tier- und Umweltschutz müssen gedeckt werden!)
Wir rufen zu Tisch – miteinander reden, statt übereinander!
Die neue Ausstattung bietet werdenden Müttern eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, die Geburt individuell zu gestalten und unterstützt damit das Ziel, eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.
Am Donnerstag, den 03.07.2025, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer in Dorfen von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.