Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
SPD Erding - Ausstellungseröffnung - Mehr bezahlbarer Wohnraum in Bayern - aber wie?
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Bild: Archiv - SPD
Arbeiterwohlfahrt und Mieterverein Erding holen Wohnen-Ausstellung nach Erding. Auf Initiaitive des OB-Kandidaten Alexander Gutwill und des Fraktionsvorsitzenden Horst Schmidt kommt die Wanderausstellung kurzfristig nach Erding. Vor kurzem war die Ausstellung noch in Schwabach zu sehen.
In vielen Städten und Gemeinden Bayerns ist bezahlbarer Wohnraum ein knappes Gut. In ihrer Ausstellung beschreibt die Friedrich-Ebert-Stiftung die Wohnungsmarktentwicklung in Deutschland und Bayern. Sie nennt die besonderen Herausforderungen für Bayern und stellt Wohnbauprojekte vor, die auf kommunaler Ebene bereits verwirklicht wurden. Die Ausstellung erklärt verständlich Fachbegriffe und thematisiert, was noch zu tun ist.
Vorstellung der Ausstellung: Harald Zintl, Leiter des Regionalbüros Regensburg der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Über die Entwicklung vor Ort informieren Sie:
Eva Kolenda, Vorsitzende des Mietervereins Erding
Christian Cosimo, Vorstand der AWO Erding, Aufsichtsratsmitglied der Baugenossenschaft Erding
Alexander Gutwill, Oberbürgermeisterkandidat,
Horst Schmidt, Fraktionsvorsitzender der SPD Stadtratsfraktion
Die Ausstellung ist vom 11. bis 20.Dezember 2019 öffentlich zugänglich. Öffnungszeiten: Beratungszeiten des Mietervereins Montag-Mittwoch 16:00 – 18:30 Uhr, oder Bürozeiten der Arbeiterwohlfahrt, Mo-Do, 08.00 – 16:00, Freitag bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung Stadtrat Horst Schmidt 0162 3378604
Die neue Ausstattung bietet werdenden Müttern eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, die Geburt individuell zu gestalten und unterstützt damit das Ziel, eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.
Am Donnerstag, den 03.07.2025, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer in Dorfen von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.