Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.12.2019 - Erding

Spatenstich zur Boulderanlage des Alpenkranzl Erding

Quelle: DAV Alpenkranzl Erding

Seit 20 Jahren verfolgte das Alpenkranzl Erding den Wunsch nach einer eigenen Kletteranlage, jetzt erfolgte der offizielle Spatenstich zur Boulderanlage auf dem ehemaligen Gelände der Firma Stoiber am Kronthaler Weiher.

Der Verein, der 1923 in Erding gegründet wurde, hat derzeit 3000 Mitglieder und ist nicht nur ein Sportverein, sondern auch Träger des Kulturpreises des Landkreises und des Umweltpreises der Stadt Erding.
Vorsitzender Hermann Schießl konnte zu diesem „herausragenden Ereignis für den Verein“ mehr als 50 Vereinsmitglieder, einige Stadträte und als Vertreter des benachbarten Pfarrgrundes auch Pfarrer Martin Garmaier begrüßen. „Bisher haben wir nur Papierberge erklommen, jetzt geht es richtig los“, erklärte er begeistert.

Bereits seit 20 Jahren versuche der Verein, eine eigene Kletteranlage zu realisieren, doch erst mit dem Angebot einer gebrauchten Boulderanlage im März 2018 kam der Stein ins Rollen. Der neu formierte Arbeitskreis Klettern erarbeitete ein Konzept, dann sei dem Verein „ein Haus in Traumlage mit Seeblick“ von der Stadt angeboten worden. Die Mitglieder hatten dem Projekt, bei dem bis zu 1 Million Euro verbaut werden sollen, im Januar 2019 in einer außerordentlichen Hauptversammlung zugestimmt, seit letzter Woche liegen die Baugenehmigung und alle Förderbescheide vor. Spontanen Applaus gab es für die Beteuerung „Der Mayr-Wirt lebt“, denn die Einrichtung des früheren Vereinslokals wird im Vereinsheim weiter genutzt.

Oberbürgermeister Max Gotz als Hausherr würdigte die Vorarbeit der früheren Alpenkranzl-Vorstände Hans Sterr und Reinhard Huber, die den Weg für die Realisierung einer Kletteranlage bereitet hätten. „Die Boulderanlage rundet das Freizeitgelände am Kronthaler Weiher ab, hier sind Steuergelder optimal angelegt“, erklärte er und äußerte großen Respekt vor dem außerordentlichen ehrenamtlichen Einsatz der Vereinsmitglieder. Auch Landrat Martin Bayerstorfer zollte dem Verein Anerkennung für die mutige Entscheidung, so viel Geld in die Hand zu nehmen und sah die Sportförderung des Landkreises gut investiert in ein Projekt, das die Lebensqualität im Landkreis Erding noch einmal verbessere. „Hier bietet sich eine gute Perspektive für die Jugend“, befand er.

Die interessierten Besucher nutzten die Gelegenheit, die Räumlichkeiten des neuen Vereinsheims und die Baupläne für die Umbauten zu besichtigen, auch die Köstlichkeiten am Buffet fanden willige Abnehmer. Die musikalische Umrahmung der gelungenen Veranstaltung übernahm die junge Formation „12hoibeBlosn“, die sich hauptsächlich aus Musikern der Stadtkapelle zusammensetzt.

Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages wurde das Alpenkranzl Erding offizieller Eigentümer der Boulderanlage, die derzeit noch in Bad Feilnbach steht. Die „Interessengemeinschaft Klettern in Erding“ hatte die Anlage vorab gekauft und sie nun zum Selbstkostenpreis von 22.000 Euro an den Verein übereignet. Sobald das Fundament an der Vereinsanlage fertig ist, wird sie dort abgebaut und in Erding wieder aufgebaut.

Bildunterschrift:
Auf geht’s zum Bouldern in Erding: (v.l.): Landrat Martin Bayerstorfer, Jugendreferentin Katja Bröckl-Bergner, Vorstand Hermann Schießl, OB Max Gotz, Schatzmeister Hans Mau, Bauteamleiter Wolfgang Lex und Architekt Werner Irl

Quelle: DAV-Sektion Alpenkranzl Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verkehrsunfall in Taufkirchen (Vils)

Am Dienstag, den 06.05.2025, wurde gegen 16:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen nach Taufkirchen (Vils) in die Veldener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Fußgänger gerufen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Dorfen

Alkoholisierter Fahrzeugführer

Am Dienstag, den 06.05.2025, gegen 23:20 Uhr, konnte in Dorfen durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen eine Fahrt unter Alkoholeinfluss festgestellt werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

Vorfahrt missachtet

Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

St2580 / FTO - Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn

Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Raubüberfall: drei Tatverdächtige festgenommen – Erding / München

Es ereignete sich am Samstag, 15.02.2025, gegen 22:50 Uhr, ein Raubüberfall auf ein Wettbüro in Unterschleißheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de