Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Dienstag, den 06.05.2025, wurde gegen 16:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen nach Taufkirchen (Vils) in die Veldener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Fußgänger gerufen.
Ebenso wurden die Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen (Vils), die Kreisbrandinspektion Erding und der Rettungsdienst an die Einsatzstelle beordert.
Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Fußgänger, welcher vom Lkw erfasst und in der Folge eingeklemmt war, gerettet und konnte dem Rettungsdienst zur medizinischen Behandlung übergeben werden.
Der 43-jährige Mann aus dem Landkreis Freising wurde durch den Zusammenstoß mit dem Lkw der Marke Mercedes, welcher von der Ortsmitte kommend in Fahrtrichtung Velden unterwegs war, schwer verletzt.
Nach Erstversorgung durch den ebenfalls verständigten Notarzt an der Unfallstelle, wurde dieser mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht.
Die Polizeiinspektion Dorfen hat die Verkehrsunfallaufnahme und die Ermittlungen zu dem Unfallhergang übernommen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ist dem 56-jährigen Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding kein schuldhaftes Verhalten vorzuwerfen, da der Fußgänger für ihn völlig unvorhersehbar die Fahrbahn betreten hat.
Der Verletzte wird weiterhin im Klinikum behandelt. Zu dessen Gesundheitszustand können derzeit keine genaueren Angaben gemacht werden.
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen