Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.11.2019 - Erding

Mit dem Rad zur Arbeit: Gesundheitsaktion erfolgreich abgeschlossen

Quelle: AOK Erding

„Mit dem Rad zur Arbeit“ hat bayernweit fast 70.000 Menschen bewegt – knapp zehn Prozent mehr als letztes Jahr und so viele wie noch nie. Insgesamt radelten die Teilnehmer mehr als 15 Millionen Kilometer. Durch den Verzicht aufs Auto haben sie über 2.700.000 Kilogramm CO2 eingespart. „Die Aktion ist ein richtiger Gewinn für die Umwelt, aber vor allem auch für die Radler selbst – denn Radfahren hält gesund“, so Andreas Kochbeck, AOK-Direktor aus Erding. Radeln stärkt das Herz-Kreislauf-System, kräftigt die Muskeln, schont die Gelenke und hilft beim Abnehmen – insgesamt haben die Teilnehmer dieses Jahr über 300 Millionen Kilokalorien abgestrampelt.

Mitmachen lohnt sich

„Sich viel bewegen, die Umwelt schonen und dabei noch Preise gewinnen – bei der gemeinsame Gesundheitsinitiative von AOK und ADFC erreichen die Teilnehmer gleich alle drei Dinge auf einmal“, freut sich auch Horst Weise vom ADFC-Kreisverband Erding. Nach Abschluss der Aktion wurden nun die Gewinner ermittelt.

Den regionalen Hauptpreis, ein Fahrrad im Wert von 600 Euro gesponsert von Sebastian Kittlitz vom RADHAUS Erding, gewann Christian Huber aus Pastetten. Er fährt seit vielen Jahren zu seinem Arbeitgeber, der Firma Feckl, nach Forstern. „Ich fahre fast bei jedem Wetter und bin deshalb im Sommer bei der Aktion immer dabei. Ich kann nur jedem empfehlen, im nächsten Jahr ebenfalls mitzumachen: Radfahren hält mich gesund und ist für meinen Arbeitsweg ideal“, so der Gewinner.

Ebenfalls freuen konnten sich weitere 13 Teilnehmer aus der Region Erding über Preise rund ums Fahrrad. Sie erhielten aus der Hand von AOK-Direktor Andreas Kochbeck Gewinne wie Fahrradtaschen, Beleuchtung, Schlösser udgl. Die Preise wurden von der THERME Erding, dem Radlcenter Stöckl aus Taufkirchen, Radsport Pfeiffer und pro-function aus Erding gesponsert und nicht aus AOK-Mitgliedsbeiträgen finanziert.

Im Landkreis Erdig nahmen mehr als 550 Beschäftige an der Aktion teil. Das sind 100 Teilnehmer mehr als im Vorjahr „Besonders aktiv waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Amadeus und des Klinikums Erding sowie der Firma Himolla aus Taufkirchen“, lobt AOK-Marketingleiterin Angela Adelsperger-Birk. Sie hatten die meisten Radlergemeinschaften mit 20 und mehr Radltagen.

Der DGB Bayern und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. unterstützen die gemeinsame Initiative von ADFC und AOK im Freistaat. Beide Partner sind von Anfang an dabei. Die vbw fördert die Initiative finanziell. Staatsministerin Melanie Huml vom Bayerischen Ministerium für Gesundheit und Pflege ist die Schirmherrin der Aktion.

Zum Bild:
Letzte Runde für die Aktion Mit dem Rad zur Arbeit: Die glücklichen Gewinner bei der Preisverleihung in der AOK Erding mit AOK-Direktor Andreas Kochbeck (hi.re.), ADFC-Vorsitzenden Horst Weise (5.v.li.) und AOK-Beiratsvorsitzenden Rudi Waxenberger (hi.li.). Der Hauptpreis, ein Fahrrad gesponsert von Sebastian Kittlitz (6.v.li.) vom RADHAUS Erding, ging an Christian Huber (Mitte hinten) aus Pastetten.

Quelle: AOK Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Körperliche Auseinandersetzung in Erding Innenstadt

Am Montagnachmittag gegen 17:45 Uhr gerieten ein Erdinger und ein Radfahrer vor einem Lokal in Streit.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - St. Wolfgang

Brand eines Hackschnitzellagers

Am Montag, den 28.04.2025, kam es in Sankt Wolfgang im Gemeindeteil Pyramoos zu einem Brand eines Hackschnitzellagers.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Kirchberg

Nach Übergriff in Wohnung: Polizei sucht helfenden Zeugen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Korbinian-Aigner-Gymnasium lädt zur dritten „Nacht der Musik“

Korbinian-Aigner-Gymnasium lädt zur dritten „Nacht der Musik“ – Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit jungen Talenten

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de