Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.11.2019 - Erding

Deutsche Jugendmeisterschaften der Gastronomieberufe 2019 - Berufsschule Erding stark vertreten

Die glücklichen Deutschen Vizemeister Anna Albrecht, Silvio Petras und Amanda Hergl mit Trainern, Eltern, Funktionären des Bayerischen Landesverbandes der DeHoGa und Schulleiter der Berufsschule Erding

Bayerisches Team wird Deutscher Vizemeister und holt zweimal Silber und einmal Bronze Berufsschule Erding stark vertreten.

Freudig überrascht erhielten die Mitglieder des bayerischen Teams, Anna Albrecht (Hotelfachfrau, Hotel Vier Jahreszeiten, München), Amanda Hergl (Restaurantfachfrau, Hotel Kandler, Notzing) und Silvio Petras (Koch, Schlosshotel Hohenkammer) einen Tag nach der Siegerehrung die Nachricht von ihrem Erfolg in der Teamwertung. Während der Medaillenverleihung im Steigenberger Grandhotel Petersberg bei Bonn blieben sie wegen eines Berechnungsfehlers als Mannschaft noch ungekürt.

Nach Silber für Anna Albrecht, Einzelwertung Hotelfachleute, und Bronze für Amanda Hergl, Einzelwertung Restaurantfachleute, freuen sich jetzt alle drei zusammen mit ihrem Trainerteam auf die Silbermedaille für die Teamleistung. Zu den 40. Deutschen Jugendmeisterschaften traten am Wochenende vom 26. bis 28. Oktober 17 Teams aus allen Landesverbänden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. an.

Aus Bayern qualifizierten sich 2019 ausnahmslos ehemalige Auszubildende der Berufsschule Erding. Nachdem die bayerische Meisterin für Hotelfachleute, Melanie Ledermüller, aus beruflichen Gründen absagen musste, konnte Anna Albrecht aus München nachrücken. Während der beiden Wettkampftage im Steigenberger Grandhotel mussten die Teilnehmer ihr theoretisches Wissen und ihre praktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten auf hohem Niveau unter Beweis stellen. Aufgaben wie Tranchieren, Eindecken eines festlichen Tisches bei den Restaurantfachleuten und das Erstellen eines Motto-Schautisches, das Schreiben eines Wochenend-Arrangements bei den Hotelfachleuten waren von den Teilnehmern zu erledigen.

Den Abschluss des Wettbewerbes bildete ein festlicher Galaabend. Aus einem von der Jury vorgegebenen Warenkorb musste jeder Koch ein 4-Gang-Menü zubereiten. Bei den Hotel- und Restaurantfachleuten war in Teamarbeit höchste Servierkunst gefordert.

Quelle: Staatliche Berufsschule Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.05.2025 - Erding

Malteser Einsatzübung

Diesen Samstag findet eine große Einsatzübung in Erding und dem südwestlichen Landkreis statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.05.2025 - Erding

Frühlingsfest Erding - In einer Woche geht es los

Diese Jahr gibt es ein tolles Programm für Groß und Klein mit vielen Highlights.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.05.2025 - Erding

Erding: Sigwolfstraße für 2 Tage teilweise gesperrt

Ursache ist die Verlegung von Leerrohren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.05.2025 - Erding

Sommerprogramm der vhs Erding

Das neue Sommerprogramm der Volkshochschule im Landkreis Erding liegt aus!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.05.2025 - Erding

Stadt Erding: Christbaum gesucht

Schon wenige Wochen vor Pfingsten denkt der städtische Bauhof an Weihnachten und sucht einen Christbaum für den Schrannenplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de