Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Mitte Oktober fand im Rahmen der Aktionen rund um das Thema „Fair Trade“ an der Grundschule Berglern ein Projekttag statt. Die Grundschule ist seit Anfang des Jahres Fair-Trade-Schule.
Landrat Martin Bayerstorfer hat hierbei die Schirmherrschaft übernommen, und das sehr gerne, wie er deutlich macht: „Das Thema Fair-Trade ist ein sehr wichtiges. Ich schätze die Arbeit sehr, die die Schüler und Lehrer in Berglern leisten und dass sie sich damit beschäftigen, wie wir zu einem besseren und faireren Handel kommen können.“
Fair-Trade ist und bleibt ein Thema, das dem Landkreis Erding wichtig ist und im wahrsten Sinne des Wortes Schule macht. „Der Projekttag der Grundschule Berglern zeigt das deutlich. Schüler und Lehrer beschäftigen sich damit nicht nur mit einem der großen Problemfelder der heutigen Zeit, sondern setzt aktiv ein Zeichen, nach innen und nach außen.“
Bei dem Projekttag fanden zahlreiche Workshops statt, bei denen die Schüler aller Klassen Themen wie Umwelt, Ernährung oder auch Kinderrechte bearbeiten konnten. Schirmherr Bayerstorfer hat sich dabei die Zeit genommen, gemeinsam mit der Schulleiterin alle Klassen zu besuchen, während die Workshops liefen.
Die Grundschule Berglern ist neben dem Anne-Frank-Gymnasium, der Mittelschule Erding und der Montessori-Schule in Aufkirchen eine von vier Fair-Trade-Schulen im Landkreis.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.