Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
PI Erding verzeichnet ruhigen Herbstfestabend zu Wochenbeginn
Bild: Archiv - Pixabay
Montag
Einen ruhigen Abend erlebten die Besucher des Erdinger Herbstfestes und somit gab es auch für die Polizei wenig Anlass einzuschreiten.
- Ein 57-jähriger Erdinger wollte gegen 23:45 Uhr mit seinem Fahrrad nach Hause fahren. Da er aber sichtlich stark alkoholisiert war, überzeugten ihn die Beamten das Fahrrad besser stehen zu lassen und zu Fuß nach Hause zu gehen. An dieser Stelle sei angemerkt, dass ab 1,6 Promille auch für Fahrradfahrer ein Fahrverbot droht. Bei Ausfallerscheinungen schon ab 0,3 Promille.
- Leider kommt es insbesondere zum Ende des Herbstfestabends häufig zum öffentlichen urinieren vorwiegend durch männliche Herbstfestbesucher. Laut der Herbstfestsatzung ist das Verrichten der Notdurft außerhalb der Toilettenanlagen untersagt und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar.
Diese wird vom Ordnungsamt und der Polizei insbesondere dann verfolgt, wenn die Betroffenen uneinsichtig sind und nicht ein Mindestmaß an Anstand an den Tag legen. Die Geldbuße beträgt 35 €.
- Zum wiederholten Male wurden Jugendliche und teils auch Kinder im angetrunkenen Zustand und beim Rauchen erwischt.
Trauriger Spitzenreiter ist bislang ein 15-jähriges Mädchen mit 1,7 Promille. Sie wurde am nächsten Tag wieder rauchend diesmal mit nur 0,5 Promille auf dem Festgelände angetroffen. Bei allen Feststellungen ergeht eine Meldung an das Jugendamt.
Am Sonntagabend gegen 23:45 Uhr hat in der Alberststraße ein bislang unbekannter Täter die Frontscheibe eines geparkten VW Crafter mit einem Pflasterstein beworfen.
Am Montagnachmittag gegen 16:20 Uhr wollte ein 47-jähriger Erdinger aus einem Grundstück an der Münchener Straße ausfahren und übersah dabei eine von rechts kommende 19-jährige Erdingerin auf ihrem Fahrrad.