Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.07.2019 - Erding

Abschlussfeier Mittelschule Erding - „Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ (Demokrit)

Die Absolventinnen und Absolventen der Mittelschule am Lodererplatz stehen nun vor einem Neubeginn. Unter dem Schuljahresmotto „Glück“ wurden die jungen Frauen und Männer in der Stadthalle feierlich aus der Schule verabschiedet.

Am Donnerstag, den 18.07.2019, fand die Entlassfeier der Absolventen der neunten und zehnten Jahrgangsstufen in der Stadthalle Erding statt. Zu diesem Anlass trafen dort mehrere hundert Gäste ein und ehrten auf diesem Wege die Leistungen der Jugendlichen in ganz besonderem Maße.

Dieses Jahr stand die Festlichkeit unter dem Thema „Glück“, da dies das Schuljahresmotto der SMV gewesen ist. Das Motto fand sich nicht nur bei der Einladung und der Dekoration, sondern auch bei den Reden etlicher Beteiligter wieder. So verabschiedete sich die Rektorin der Mittelschule, Frau Leubner, in ihrer Abschlussrede beispielsweise mit den Worten „Liebe und Bildung sind zwei unerlässliche Bedingungen des künftigen Glücks“ (Kleist) und wünschte den Absolventen im Namen aller Lehrkräfte der Lodererschule für die weitere Zukunft ganz viel Glück.

Auch zahlreiche Kollegen ergriffen das Wort, um ihren Schützlingen glückliche Worte mit auf den Weg zu geben. Zudem hielten einige Schüler, stellvertretend für die jeweilige Jahrgangsstufe, launige Reden, um das vergangene Schuljahr Revue passieren zu lassen und sich bei ihren Lehrkräften herzlich zu bedanken. Ehrwürdige Worte überbrachte auch der Oberbürgermeister Herr und ehrte so die besonderen Leistungen der Mittelschüler. Musikalisch wurde die Veranstaltung von Klavierstücken und Gesang der Schülerinnen Alicia Hammann und Mia Mamula sowie deren Bruder Vito Mamula umrahmt.

Abgesehen von dem Motto, unter welchem die Abschiedsfeier erstmalig organisiert wurde, war die diesjährige Feierlichkeit noch ganz besonders, da ab dem neuen Schuljahr ein Wechsel in der Schulleitung stattfinden wird. Die Rektorin Frau Leubner bemerkte so, dass sie dieses Jahr die Aufregung der Schülerinnen und Schüler in der Stadthalle in ganz besonderem Maße spüre, da es auch ihr letztes Jahr an der Mittelschule sei und verabschiedete sich ein wenig wehmütig von allen Gästen. Sie ging in ihrer Rede ebenso auf die meist sehr erfreulichen Abschlussergebnisse sowie die unterschiedlichen Berufswege der Schülerinnen und Schüler ein.

Einige Schüler der zehnten Jahrgangsstufe werden an weiterführende Schulen gehen und die Fachoberschule in Erding besuchen. Ein paar wenige Absolventen in die Vorklasse der FOS in München oder sogar auf das Korbinian-Aigner-Gymnasium wechseln. Der Großteil strebt jedoch eine berufspraktische Ausbildung in unterschiedlichsten Bereichen an. Die Berufe erstrecken sich über ein breites Spektrum: von Ausbildungen im sozialen Bereich wie Erzieher/in oder Krankenpflegerin über kaufmännische Ausbildungen, beispielsweise Bankkauffrau, bis hin zu technischen Berufen wie Industriemechaniker oder Elektriker. Außerdem durfte ein großer Dank seitens der Schulleitung an alle anwesenden Gäste, insbesondere Kollegen, Eltern, Schüler sowie Verwaltungsangestellte natürlich keinesfalls fehlen.

Insgesamt standen die meisten Ergebnisse der Abschlussprüfungen unter einem „glücklichen Stern“, worauf die gesamte Schulfamilie sehr stolz ist. Von insgesamt 96 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Prüfung der Mittleren Reifen absolvierten nämlich 87 (90,6 %) ihren Abschluss erfolgreich. Den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule bestanden 69,07 % und bei den Praxisklassen ließen sich bei sieben von zehn Schülern erfreuliche Ergebnisse verzeichnen.

Bei den zehnten Klassen ließen sich etliche sehr erfreuliche Resultate erzielen. Die 16-jährige Schülerin Laura Poller war Jahrgangsbeste mit einem herausragenden Notendurchschnitt (1,56), dicht gefolgt von den Resultaten der Schüler Okan Yavuz und Elias Berger (jeweils 1,78) sowie Alexander Großer und Floriana Hadergjonaj (jeweils 1,89). Die glücklichen Absolventen werden völlig unterschiedliche Wege einschlagen, sei es eine Ausbildung zur Erzieherin, medizinischen Fachangestellten, zum Einzelhandelskaufmann, Sanitäter oder der Besuch des Gymnasiums.

Zu den Besten des Qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule zählten Nico Joachim und Pascal Hilger. Bei den beiden Praxisklassen waren die Noten von Christoph Berther und Sinem Kocapinar besonders erfreulich. Auch hier sehen die Zukunftswege sehr unterschiedlich aus. Einige werden eine berufliche Ausbildung antreten, andere weiterhin die Schule besuchen und den Mittleren Schulabschluss anstreben.

Bildbeschreibung

Auf dem Bild der Besten von links nach rechts:
Hr. Pöll, Fr. Langer, Hr. Deutinger, Fr. Edler-Goller, Christoph Berther (9P1), Hr. Belmer, Nico Joachim (9a), Pascal Hilger (9bG), Sinem Kocapinar (9P2), Fr. Spermann, Fr. Colletta, Laura Poller (10bM), Elias Berger (10cM), Okan Yavuz (10aM), Fr. Appel, Fr. Leubner
Quelle: Mittelschule am Lodererplatz Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

B388 - Schwerer Verkehrsunfall

In Taufkirchen /Vils war die B388 längere Zeit gesperrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

Vorfahrt missachtet

Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

St2580 / FTO - Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn

Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Raubüberfall: drei Tatverdächtige festgenommen – Erding / München

Es ereignete sich am Samstag, 15.02.2025, gegen 22:50 Uhr, ein Raubüberfall auf ein Wettbüro in Unterschleißheim.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Dorfen

A94/Dorfen - Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Montag, den 05.05.2025, gegen 19:05 Uhr, verlor ein 64-jähriger Mann aus Augsburg, die Kontrolle über sein Fahrzeug.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Jochen Mass – Der stille Held aus Dorfen, der nie daheim geehrt wurde

Am 4. Mai 2025 verstarb Jochen Mass im Alter von 78 Jahren in Folge eines Schlaganfalles – einer der bedeutendsten deutschen Rennfahrer des 20. Jahrhunderts.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de