Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
v.l.: Albrecht Broemme, Robert Niedergesäß, Herbert Hönig, Günter Felsmann, Gertrud Eichinger
Nach über 26 Jahren hat beim THW Markt Schwaben der Ortsbeauftragte gewechselt. Herbert Hönig übergab am 01.04.2019 feierlich das Amt an seinen Nachfolger Günter Felsmann.
Der Amtswechsel unseres Ortsbeauftragten sorgt für Aufsehen bei den umliegenden THW Ortsverbänden, den befreundeten Hilfsorganisationen und auch in der Presse.
Für die meisten war Herbert Hönig "schon immer" der Kopf des THW OV Markt Schwaben.
Nun, nach 26 Jahren Führung des im letzten Jahr 50 Jahre alt gewordenen Ortsverbandes, gab Herbert Hönig am 1. April sein Amt als Ortsbeauftragter ab. Damit dies auch in gute Hände kommt, hat er Günter Felsmann vorgeschlagen. Dieser wurde vom Wahlvorstand einstimmig gewählt und durch den Landesbeauftragten, sowie den THW-Präsidenten bestätigt.
Am 01.04.2019 fand in der liebevoll geschmückten und hergerichteten Fahrzeughalle des Ortsverbandes der Festakt zum Amtswechsel statt.
Herbert Hönig und seine Frau wurden mit einem Geschmückten THW-Oldtimer von Zuhause abgeholt. Im Ortsverband angekommen erwartete Herbert Hönig neben den vielen Festgästen auch der Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Albrecht Broemme. Dieser wurde als Überraschungsgast für Herbert Hönig eingeladen.
Nach der Eröffnung durch unsere Helfersprecherin Amelie Herfurth ging Herbert Hönig bei seiner Festrede auf seine Jahre als Ortbeauftragter ein. Seinen holprigen Start mangels Bekanntheit bei den anderen Hilfsorganisationen, sowie dem mittlerweile freundschaftlichen Verhältnis mit der Feuerwehr.
Eine weitere Überraschung erwartete Herbert als Martin Högg, Bezirksjugendleiter der THW-Jugend Oberbayern die Bühne betrat und Herbert die Ehrennadel der THW-Jugend Bayern in Bronze verlieh.
Herbert gründete nicht nur die erste Jugendgruppe, sondern gab der Ortsjugend immer Zeit, Raum und Geld um sich entfalten zu können.
Nach seiner Abberufung durch den THW-Präsidenten und der Berufung von Günter Felsmann blickte dieser in seiner Rede in die Zukunft des Ortsverbandes und dankte den Helfer/innen für die Ausrichtung dieses tollen Abends.
Georg Hohmann, Bürgermeister Markt Schwaben, dankte Herbert für sein
jahrzehntelanges Engagement und überreichte ihm eine Ehrenurkunde der
Marktgemeinde. Auch der Landrat für den Landkreis Ebersberg, Robert Niedergesäß
sowie die stv. Landrätin für den Landkreis Erding, Gertrud Eichinger dankten Herbert
ausführlich und wünschten Günter viel Erfolg und sagten Ihre Zusammenarbeit und
Unterstützung zu.
Ein besonderes Highlight waren auch die persönlichen Gstanzl die zwischen den Reden
durch drei Helfer des Ortsverbandes gespielt wurden.
Herbert Hönig trat 1986 in das Technische Hilfswerk ein. Bereits 1993 übernahm er das Amt des Ortsbeauftragten. Zwischenzeitlich war er als Helfer, Gruppenführer und
Zugführer des Instandsetzungszugs eingesetzt.
1997 gründete er die erste Jugendgruppe in Markt Schwaben. Auch das THW-Neukonzept im Jahr 1997 bewältigte er und hielt die Helferschaft in den "Sparjahren" zusammen.
Günter Felsmann trat 2000 ins THW ein. Er war bereits Helfer der 2. Bergungsgruppe, der Fachgruppe I, Fachgruppe Beleuchtungen und der Fachgruppe Elektroversorgung.
Er ist seit Jahren unser Fachberater und vertritt uns bei Feuerwehren, anderen
Hilfsorganisationen sowie bei den Führungsgruppen Katastrophenschutz (FüGK) der
Landkreise Erding & Ebersberg bei Einsätzen.
Auch auf Landesverbandsebene ist Günter Felsmann Fachberater und berät bei
Großschadenslagen z.B. die Regierung von Oberbayern.
Festredner waren:
für das Technisches Hilfswerk (THW) der THW-Präsident Albrecht Broemme,
für die THW Regionalstelle München der Leiter der Regionalstelle Frank Simon,
für die Marktgemeinde Markt Schwaben der Bürgermeister Georg Hohmann,
für den Landkreis Ebersberg der Landrat Robert Niedergesäß,
für den Landkreis Erding die stv. Landrätin Gertrud Eichinger.
Herbert Hönig und Günter Felsmann danken allen Gästen für Ihr kommen.
Die Mitglieder des Ortsverbandes danken Herbert für alle seine Leistungen und
wünschen Günter viel Erfolg in seinem neuen Amt.
Das Technische Hilfswerk in Markt Schwaben steht als Einsatzorganisation des Bundes zur Unterstützung des Katastrophenschutzes in den Landkreisen Ebersberg und Erding zur Verfügung. Darüber hinaus kommen die 80 Einsatzkräfte auch überregional zum Einsatz. Unser Einsatzteam setzt sich aus Helferinnen und Helfern aus den Landkreisen Ebersberg & Erding zusammen. Der Ortsverband Markt Schwaben verfügt über diverse Einsatzfahrzeuge und Spezialgeräte.
Abholung mit dem geschmückten THW-Oldtimer
Gstanzl-Musik
Helfersprecherin Amelie Herfurth
THW-Präsident Albrecht Broemme
Herbert Hönig
Martin Högg, Bezirksjugendleiter der THW-Jugend Oberbayern überreicht die Ehrennadel der THW-Jugend Bayern in Bronze an Herbert Hönig
Auch die Jugendabteilung des THW Markt Schwaben übergibt ein Geschenk
Geschenkübergabe der Helfer des THW Markt Schwaben
Geschenkübergabe der Kreisbandräte Willi Vogel (Erding, links) und Andreas Heiß (Ebersberg, rechts)
Amtsübergabe durch den THW Präsidenten Albrecht Broemme und den Leiter der Regionalstelle München Frank Simon (ganz links)
Entbindung von Herbert Hönig
Übergabe der Leitung des Ortsverbandes an Günter Felsmann
Günter Felsmann
Geschenkübergabe der Helfer des THW Markt Schwaben an den neuen Ortsbeauftragten
Rede von Bürgermeister von Markt Schwaben Georg Hohmann
Landrat Robert Niedergesäß mit dem scheidenden und dem neuen Ortsbeauftragten
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.