Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Elf Teilnehmer absolvierten erfolgreich den Fachlehrgang für Rettungssanitäter. Die Hälfte von ihnen macht eine Ausbildung zum Technischen Rettungssanitäter. Auf alle wartet nun ein Klinik- sowie ein Rettungswachenpraktikum. Die Technischen Rettungssanitäter erhalten außerdem ihre fachspezifische Ausbildung. Anschließend müssen alle Teilnehmer einen Abschlusslehrgang mit Prüfung absolvieren. Ausbildungsleiter Christian König und Lehrgangsleiter Alexander Funke freuten sich über Teilnehmer von verschiedenen
BRK Kreisverbänden aus Oberbayern sowie von der Bundeswehr-Feuerwehr und über zwei Privatpersonen. Unterstützt wurde der Lehrgangsleiter von Corinna Fasching vom Bezirksverband Oberbayern, vom Ausbildungsleiter Christian König sowie von den Ausbildern Benjamin Buchinger und Florian Schöpperle.
Auf dem Foto v.l.: Corinna Fasching (BRK Bezirksverband Oberbayern), Benjamin Buchinger (Ausbilder), Florian Schöpperle (Ausbilder), Christian König (Ausbildungsleiter), Rene Edhofer (BRK Altötting), Simon Burzin (BRK Freising), Jan Tiedemann (BwFw Fliegerhorst Erding), Fady Selka (BRK Freising), Daniel Graf (BRK Eichstätt), Lukas Schmidt (BRK Ingolstadt), Carolin Rulofs (BRK München), Nadine Herold (privat), Bettina Pintzka (BRK Ingolstadt), Elisabeth Moosbauer (BRK Altötting), Antonia Schreiner (privat), Alexander Funke (Lehrgangsleiter).