Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.03.2019 - Erding

Balkonbrand mit Todesfolge im Altenheim

Bild: Archiv - rm

Am Donnerstag, den 14.03.2019 ist es zu einem Balkonbrand im Altenheim der Heilig Geist Stiftung gekommen. Um 10:02 Uhr wurde, dem Objekt entsprechend, Großalarm für alle Feuerwehren der Stadt Erding und den Rettungsdienst ausgelöst. Auch die Kreisbrandinspektion und ein zusätzliches Drehleiterfahrzeug aus Hallbergmoos wurden alarmiert.

Auf der Rückseite des Pflege- und Altenheimes wurde durch den Gruppenführer des 1. Hilfeleistungslöschfahrzeuges (ED 40/1) ein Brand auf einem Balkon im Hochparterre erkundet. Durch die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges (ED 40/1) wurde umgehend ein Löschangriff zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet. Durch einen weiteren Trupp wurden tragbare Leitern in Stellung gebracht. Der Trupp konnte anschließend unter schweren Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung auf den Balkon vorsteigen, für die aufgefundene Person kam jedoch leider jede Hilfe zu spät.

Ein Übergreifen der Flammen in das Apartment konnte verhindert werden, das Feuer war unmittelbar mittels Druckluftschaum abgelöscht.

Durch den Zugführer der Feuerwehr Erding wurden die anrückenden Kräfte koordiniert und Kontakt zum Pflegedienstpersonal aufgenommen. Die Örtlichkeit war im Gefahrenbereich bereits vorbildlich durch das Betreiberpersonal geräumt und die Bewohner des Pflegeheimes somit in Sicherheit verbracht.

Das 2. Hilfeleistungslöschfahrzeug (ED 40/2) sowie die Drehleiter (ED 30/1) wurde der Einsatzabschnitt "Innen" zugeteilt. So konnte ein Trupp das betroffene Apartment unter schweren Atemschutz absuchen und rückmelden, dass sich keine weitere Person im Gefahrenbereich aufhält. Weiterhin wurde eine kontrollierte Belüftung mittels Hochleistungslüftern durchgeführt, wodurch ein Rauchaustritt und eine Schadensausbreitung verhindert werden konnte.

Durch die Feuerwehr Altenerding wurde ein Atemschutz-Sicherheitstrupp gestell, der Einsatzleitwagen des Landkreises Erding hat die Einsatzstellenkommunikation übernommen. Die restlichen Einheiten der Feuerwehren Langengeisling und Hallbergmoos waren auf Bereitschaft im Bereitstellungsraum und mussten nicht weiter eingesetzt werden.

Aufgrund des Meldebildes wurde im Gerätehaus Erding eine Bereitschaft eingerichtet.

Die Bewohner und das Personal wurden durch den entsprechend umfangreich alarmierten Rettungsdienst betreut und versorgt.

Pressebericht der Polizei...

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf einer Baustelle

Im Zeitraum von Freitag, 02.05.2025, gegen 12:00 Uhr, bis Montag, 05.05.2025, gegen 07:00 Uhr, wurde von einer Baustelle im Gemeindegebiet Hilpolding ein schwarzes Baustromkabel entwendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Thomas Brandl bleibt ein Gladiator

Erfahrener Allrounder verlängert Vertrag

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de