Nordumfahrung Erding (ED99)
Zur Verminderung des Verkehrs innerhalb Erdings in Richtung Flughafen soll eine Nordumfahrung gebaut werden. Diese stellt dann die Verbindung zwischen der FTO und der B388 in Richtung Dorfen her. Hierdurch wird insbesondere die Anton-Bruckner-Straße, aber auch die Alte Römerstraße in Langengeisling entlastet.
Derzeit befindet sich die Nordumfahrung noch in der Planungsphase. Im März 2010 haben sich die Kreisräte auf den Trassenkorridor im Süden geeinigt.
Ebenfalls in Planung ist auch eine parallele Verbindung zur Alten Römerstraße von der Nordumfahrung zur Innenstadt/Neuer Bahnhof. Diese Projekt beinhaltet allerdings die Realisierung sowohl der Nordumfahrung, wie auch des
Erdinger Ringschlusses und die Abgabe von Teilen des
Fliegerhorst Erding.
Planungen des Staatlichen Bauamtes Freising
Am 21.02.2013 fand in Langengeisling eine Bürgersammlung mit ca. 300 Besuchern statt, bei der die Möglichkeiten der Anbindung von Langengeisling an die ED99 aufgezeigt wurden.
Hier finden Sie die gezeigte Präsentation.
Auf Grund der aufgezeigten Verkehrszahlen und der vorgetragenen Meinungen ist eine Sperrung der Fehlbachstraße (zur Anbindung ED99 an den Kronthaler Weiher) und eine Sperrung der Alten Römerstraße (zur ED99, bzw. St2331 nach Berglern) am Besten geeignet. Eine Anbindung an die ED99 und die Nordanbindung wird dann nur über die Wartenberger Straße realisiert. Oberbürgermeister Gotz betonte mehrmals, dass für den Landwirtschaftlichen Verkehr angepasste Regelungen gefunden werden.
Zum Video wegen der Bürgersammlung
Planfeststellungsbeschluss ED99
Im August 2025 ist dann der Planfeststellungsbeschluss zur ED99 von der Regierung von Oberbayern erlassen worden. (
siehe Artikel vom 12.08.2025...)
Gewählt wurde hierbei die Trasse "Süd 2".
Zur aktuellen Übersichtskarte beim Staatlichen Bauamt Freising...
Interessante Links zum Thema: