Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
„Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“
Quelle: Cineplex Erding
Erding/28.8.2018: Am Sonntag 2. September um 15 Uhr zeigt das Cineplex Erding den Film „Grüner wird’s nicht“, eine Komödie über unerfüllte Träume, mutige Entscheidungen und die außergewöhnliche Kraft des Herzens, die es erfordert, große Hürden zu überwinden.
Live vor Ort ist die bekannte bayerische Schauspielerin Monika Baumgartner und kurzfristig dazugekommen ist der Regisseur und Oscar-Gewinner Florian Gallenberger, welche von den Dreharbeiten erzählen und die Fragen des Publikums beantworten werden.
Der deutsche Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Florian Gallenberger hat für seine Filme bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten. Schon für seinen Abschlussfilm an der HFF München „Quiero Ser“ gewann er den Oscar für den besten Kurzfilm. Für die Filmbiographie „John Rabe“ wurde er 2009 mit dem Deutschen Filmpreis in Gold und für seinen Kino-Thriller „Colonia Dignidad“ mit Emma Watson 2015 mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.
„Grüner wird’s nicht“ ist der erste Film, den Gallenberger als Regisseur ausschließlich in Deutschland inszenierte. Parallel zu seiner Tätigkeit als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent lehrt Florian Gallenberger seit 2011 als Professor an der Münchner Filmhochschule.
Monika Baumgartners Bühnen-, Film- und Fernsehkarriere ist beeindruckend: Nach ihrer Ausbildung an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule in München wurde sie Ende der Siebziger schnell einem breiten Publikum bekannt und zählt seither zu den beliebtesten Schauspielerinnen dieses Landes. Der Durchbruch gelang ihr mit der Lena-Christ-Verfilmung „Die Rumplhanni“. Monika Baumgartner konnte sich auch im Kino profilieren. So sah man sie unter anderem im für den Oscar-nominierten Film „Das schreckliche Mädchen“ und in „Superstau“ an der Seite von Ottfried Fischer. Seit einem Jahrzehnt verkörpert sie die Mutter des Bergdoktors in der gleichnamigen ZDF-Erfolgsserie. Tickets für den Film „Grüner wird’s nicht“ am Sonntag, 2. September, 15 Uhr gibt es ab sofort auf www.cineplex.de/erding.
In „Grüner wird’s nicht“ spielt Monika Baumgartner die Frau von Kleinstadt-Gärtner Schorsch (Elmar Wepper). Der schuftet täglich in seinem Betrieb, der kurz vor der Pleite steht. Er redet nicht gern und auch nicht viel. Hat er nie. Die Ehe mit seiner Frau ist längst entzaubert und zu allem Überfluss möchte seine Tochter jetzt auch noch an die Kunstakademie.
„Ein solcher Schmarrn!“ ist alles, was Schorsch dazu einfällt. Nur über den Wolken, in seinem klapprigen Propeller-Flugzeug, einer alten Kiebitz, fühlt sich Schorsch wirklich frei. Doch dann missfällt dem Chef des lokalen Golfplatzes der Grünton des Rasens und Schorsch bleibt auf seiner Rechnung sitzen.
Als der Gerichtsvollzieher kurz darauf sein geliebtes Flugzeug pfänden will, setzt sich Schorsch in die Kiebitz, packt den Steuerknüppel und fliegt einfach davon. Ohne zu wissen, wohin. Es beginnt eine Reise, die ihn an ungekannte Orte führt, voller skurriler und besonderer Begegnungen – und mit jedem Start und jeder Landung öffnet der Gärtner ganz langsam sein Herz wieder für das, was man eine Ahnung von Glück nennt. (Verfasserin: Ramona Mießlinger, Auszubildende Veranstaltungskauffrau Cineplex Erding)
Am Montagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 16-Jähriger aus dem nordöstlichen Landkreis mit seinem Kleinkraftrad Zündapp die Gerichtsstraße von Lohkirchen kommend Richtung Tittenkofen