Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Interventionsstelle – BRK muss Steine aus dem Weg räumen
Bild: Archiv - Landratsamt Erding
Die Interventionsstelle am Frauenhaus Erding wird seit dem 01.01.2018 durch das BRK KV Erding betrieben. Im Vorgriff wurde zwischen dem früheren und dem aktuellen Betreiber vereinbart, dass die bisherige Telefonnummer übernommen werden soll. Der SkF hatte dazu eine entsprechende Übernahmeerklärung gegenüber dem Telefonanbieter unterzeichnet. Da letzterer mitteilte, dass diese Umstellung nicht sofort zum 01.01.2018 wirksam werden könne, hinterlegte das BRK bei der Polizei eine Handynummer, um die Erreichbarkeit in jedem Fall auch in dieser Übergangszeit gewährleisten zu können.
Leider stellte sich im Laufe der ersten Januartage heraus, dass der SkF entgegen der Absprache die Rufnummer für die Interventionsstelle doch zum 31.12.2017 gekündigt hatte und diese somit gesperrt war. Die Anrufe der Frauen in Notsituationen liefen also ins Leere. Landrat Bayerstorfer hält es für sehr bedauerlich, dass die notleidenden Frauen in dieser Zeit nicht sofort an den richtigen Ansprechpartner gelangt sind. Es gilt für ihn jedoch jetzt, nach vorne zu blicken und den neuen Träger beim Einstieg in die wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe positiv zu begleiten.
BRK-Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden betont, dass seit dem 10.01.2018 die Rufnummer wieder uneingeschränkt freigeschaltet ist: „ Wir hatten einen schwierigen Start. Dennoch sind wir bestens aufgestellt, um die betreffenden Frauen und Kinder aufzufangen und sie bestmöglich zu unterstützen.“
Am Montagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 16-Jähriger aus dem nordöstlichen Landkreis mit seinem Kleinkraftrad Zündapp die Gerichtsstraße von Lohkirchen kommend Richtung Tittenkofen