Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3943 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.11.2017 - Erding

10 Jahre Hämatologie und Onkologie in der Klinik Dorfen

Vorne v.l.: Prof. Dr. Folke Schriever (Chefarzt), Dr. Cathrine Haller (stv. ärztliche Leitung), Landrat Martin Bayerstorfer, Dr. Ludwig Rudolf (Chefarzt) Hinten v.l.: Gertrud Friess-Ott (Pflegeleitung), Sándor Mohácsi (Vorstand), Susanne Holzner (Pflegel

Im November 2007 wurde die Hämatologie und Onkologie in der Klinik Dorfen gegründet – jetzt feiert die Abteilung ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Eröffnung vor 10 Jahren geht es mit der Station für Hämatologie und Onkologie in der Klinik Dorfen stetig bergauf: steigende Patientenzahlen und sehr gute Bewertungen zeigen, dass die Station inzwischen zu einem bedeutenden Teil der Klinik Dorfen geworden ist.

Landrat und Verwaltungsratsvorsitzender Martin Bayerstorfer ist mit der Entwicklung hochzufrieden. „Die Erweiterung der Klinik Dorfen vor 10 Jahren um eine Abteilung für Hämatologie und Onkologie war der erste Schritt auf dem Weg, den Standort Dorfen für die Zukunft zu rüsten.“ Vor allem stellte der Landrat die wohnortnahe Gesundheitsversorgung als wichtigen Punkt heraus und betont die Bedeutung der hochqualitativen stationären Behandlungsmöglichkeiten. „Gerade Menschen mit Krankheitsbildern, die in der Onkologie behandelt werden, benötigen Hilfe, die konkret, erreichbar und nicht weit weg ist. Es geht nicht nur darum, körperliche Schmerzen zu lindern, sondern den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.“ Vorstand Sándor Mohácsi fügt an: „Und das wird in dieser Abteilung vorbildlich gehandhabt. Die sehr guten Bewertungen von Patienten und deren Angehörigen zeigen, wie hochqualitativ und zugleich menschlich die Versorgung durch das Team der Hämatologie und Onkologie ist.“

Prof. Folke Schriever, der seit Gründung ärztlicher Leiter der Abteilung ist, meint: „Der Erfolg unserer Station entsteht aus einem gemeinsamen Wirken von ärztlicher Leistung, pflegerischer Hinwendung und administrativer Unterstützung.“
Die Station hat sich vor kurzem inhaltlich und personell erweitert. Es werden nun auch palliativmedizinische Patienten betreut. Zudem hat die Station eine weitere ärztliche Leitung bekommen. Dr. Cathrine Haller, die ebenfalls im MVZ RetiMed von Prof. Schriever tätig ist, wurde in die Leitung der Station aufgenommen und betreut gemeinsam mit Prof. Schriever die Station und die Patienten. Die Fachärztin für Hämatologie und Onkologie ist auch Spezialistin für Ernährungsmedizin und Naturheilverfahren und wurde u.a. in der Klinik Dorfen, im Klinikum Erding und zuletzt im Klinikum München Schwabing ausgebildet. „Durch die enge Abstimmung zwischen unserer ambulanten und stationären Arbeit in Dorfen bieten wir der Bevölkerung eine Versorgung an, die Lebensqualität mit medizinischer Leistung im Einklang bringt“, so Prof. Schriever.

Die Verantwortlichen sind überzeugt: die Klinik Dorfen ist mit dieser Station in jedem Falle für die medizinische Zukunft gut gerüstet.

Quelle: Klinikum Landkreis Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.07.2025 - Erding

S2 Erding: Beeinträchtigungen

Der Grund hierfür ist eine Reparatur an einem Signal

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Steinkirchen

„OMAS GEGEN RECHTS“ demonstrieren gegen AfD in Steinkirchen

Die AfD hat am Freitag, 04.07.2025 eingeladen zu einer Veranstaltung nach Steinkirchen unter dem Titel „Wofür steht die AfD“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Erding

Brandalarm in der Tiefgarage des Landratsamtes Erding

Am Montagmittag gegen 12:00 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Tiefgarage einen Großeinsatz der Erdinger Feuerwehren aus

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kollidiert mit Pkw

Am Montagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 16-Jähriger aus dem nordöstlichen Landkreis mit seinem Kleinkraftrad Zündapp die Gerichtsstraße von Lohkirchen kommend Richtung Tittenkofen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.07.2025 - Erding

Brandalarm im Landratsamt Erding

Gegen 12:06 Uhr schlug die Brandmeldeanlage in der Tiefgarage am Alois-Schießl-Platz an.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Landkreis Erding

Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt

Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de