Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Erding - Team Erdinger Alkoholfrei setzt auf den Nachwuchs
Nachwuchsbiathleten Anna Weidel und David Zobel starten ab sofort für das Team Erdinger Alkoholfrei
Durch die Verpflichtung der Talente Anna Weidel und David Zobel setzt die Privatbrauerei Erdinger Weißbräu ihr Biathlon-Engagement konsequent fort. Beide Nachwuchsathleten zählen zu den größten deutschen Hoffnungen und werden das Team Erdinger Alkoholfrei verstärken.
„Mit Anna und David legen wir den Grundstein für die sportliche Zukunft unseres Teams Erdinger Alkoholfrei. Damit unterstreichen wir einmal mehr unsere nachhaltige Ausrichtung im Biathlon. Denn die Nachwuchsförderung liegt insbesondere unserem Inhaber Werner Brombach sehr am Herzen. Wir sind sicher, dass wir mit Anna und David viel Freude haben werden“, so Philipp Herold, Leiter Sponsoring der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu.
Der 21-jährige David Zobel zeigte unlängst bei den Deutschen Meisterschaften am Arber, dass mit ihm zu rechnen ist. Er belegte im Sprint über 10 Kilometer den achten und im anschließenden Verfolgungsrennen den starken sechsten Rang. In der Saison 2015/2016 gewann er bei den Juniorenweltmeisterschaften Bronze im Sprint sowie Silber mit der Staffel. Bei den Junioreneuropameisterschaften wiederum holte er sich den Titel in der Verfolgung. Auch im vergangenen Winter kehrte er von der Juniorenweltmeisterschaft mit zwei Medaillen heim: Im Einzelrennen belegte er den zweiten und mit der Staffel den dritten Platz. Zudem wurde er in der Gesamtwertung des IBU-Junior-Cups Dritter. In Kontiolahti debütierte er schließlich im IBU-Cup.
Ebenfalls 21 Jahre zählt Anna Weidel, die bei den Juniorenweltmeisterschaften 2014 in Sprint und Verfolgung Silber, 2015 Bronze mit der Staffel und 2017 Silber mit der Staffel sowie Bronze im Einzelrennen gewann. Dazu holte sich Weidel in der letzten Saison im IBU Junior Cup den Sieg in der Verfolgungs- und Einzelwertung und wurde Gesamtfünfte dieser Wettkampfserie. An die Erfolge aus den Juniorenwettkämpfen knüpfte sie auch im Damenbereich nahtlos an. Im Verfolgungsrennen von Kontiolahti feierte die gebürtige Tirolerin ihren ersten IBU-Cup Sieg.
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.