Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
die U15 Tackle SG Erding/Ingolstadt mit Spielern und Coaches
Am letzten Wochenende startete die U15 Tackle Saison der Erding Bulls, die wieder, wie schon im letzten Jahr, in einer Spielgemeinschaft (SG) mit den Ingolstadt Dukes antritt.
Am Samstag traf man im Münchner Dantestadion mit den Lions aus Feldkirchen und den Munich Cowboys auf zwei alte Bekannte. Zudem spielten die Burghausen Crusaders. Das erste Spiel des Tages bestritten die Cowboys mit ihren über 20 Spielern gegen die in Mindeststärke angereisten 12 Crusaders. Die Münchner entschieden dieses Spiel sehr deutlich für sich. Aufgrund der Verletzung eines Crusaders Spielers wurde das zweite Spiel der tapfer kämpfenden Burghausener gegen Feldkirchen im Anschluss als Freundschaftsspiel durchgeführt.
Danach konnten die Footballer der SG Erding/Ingolstadt gegen die Lions Ihr erstes Spiel in Angriff nehmen. Das Team um Headcoach Timo Kandler zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Die Offensive überquerte mit gutem Laufspiel stetig das Feld. Runningback Valentino Virant markierte den ersten Touchdown der Saison für die Spielgemeinschaft nachdem er von seiner Offense den Weg in die Endzone frei geblockt bekam. Der Extrapunkt wurde geblockt.
Die anschließende Angriffserie der Lions wurde durch konsequentes Tackling gestoppt, so dass der Angriff der Feldkirchner nicht ins Spiel fand. Die nächste Angriffsserie der SG arbeitete sich abermals mit starkem Laufspiel über die RBs Enrico Umali und Virant über das Feld. Wieder war es Virant vergönnt, die letzten Meter in die Endzone zu laufen und seinen zweiten Touchdown für die SG zu erzielen. Der Extrapunkt von Umali war diesmal erfolgreich und die SG führte 13:00.
Die folgende Angriffsserie der Lions stoppte Luca Müller mit einem starken Tackle kurz vor der eigenen Endzone. Den freien Ball eroberte Daniel Wagner für die SG. Offense Coordinator Tobyas Raps blieb seinem Konzept des Laufspiels treu und fand auch jetzt wieder die richtigen Spielzüge für seine Mannschaft. Erneut endete die Angriffsserie der SG mit einem Touchdown, diesmal durch Quaterback Luis Wittmann, dem der Weg von seinen Vorblockern freigespielt wurde. Mit einer 19:00 Führung ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit gaben die Coaches dann auch den Nachwuchsspielern Einsatzzeit. Dieses Rotieren unterbrach etwas den Spielfluss weshalb keine weiteren Punkte mehr verzeichnet werden konnten. Die SG ging mit einem verdienten 19:00 Sieg vom Platz.
Das anschließende Spiel gegen die Munich Cowboys sollte danach eine härtere Aufgabe werden. Beide Mannschaften konnten den Angriff des Gegners mit starker Defensivarbeit in der ersten Halbzeit neutralisieren, wobei die Erding/Ingolstädter eine enge Situation an der eigenen 20 Yardline überstehen mussten. Eine starke Passabwehr durch Alex Sangl und Philip Neis hielt das Unentschieden bis zum Seitenwechsel.
Nach der Halbzeit musste die SG die ersten gegnerischen Punkte durch einen Laufspielzug der Cowboys hinnehmen. Der Extrapunkt misslang den Münchnern, so dass sie mit 00:06 in Führung gingen. Der anschließende Kickoff-Return durch Vincent Leichtfuß wurde nach 20 Yards gestoppt. Obwohl er schon am Boden war und dann erst den Ball verlor, sprachen die Schiedsrichter den Münchnern das Angriffsrecht zu.
Die Defense der SG ließ sich davon aber nicht beeinflussen und die Linebaker um Fabian Buchberger setzten die Cowboys Offense stark unter Druck. Dies führte zu einem Angriffswechsel für die SG mit aber nur noch wenigen Sekunden auf der Spieluhr, was nicht mehr für eigene Punkte ausreichte. Das Spiel ging knapp mit 00:06 verloren.
Die Coaches zeigten sich sehr zufrieden mit der Leistung des Teams. Man wisse jetzt woran man in der spielfreien Woche arbeiten muss und vor allem die Leistung in der zweiten Hälfte gegen die Cowboys setzt einige Erwartungen der Coaches für das Rückspiel.
Am Sonntag fuhr eine 50-jährige Motorradfahrerin aus dem Landkreis Landshut mit ihrem Kraftrad der Marke Yamaha von Schröding aus kommend auf der Kreisstraße ED2 in Richtung Froschbach.
Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr ein 56-jähriger Mann aus Freising mit seinem Audi die Staatsstraße 2331 von Moosburg kommend Richtung Berglern.