Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4011 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.06.2016 - Fraunberg

Luftqualität in Fraunberg ist gut bis sehr gut

Bild: Archiv - FMG

Fast sechs Monate lang erfasste die mobile Luftgütemessstation der Flughafen München GmbH zwischen dem 23. Juni vergangenen Jahres und dem 11. Januar 2016 am Sportplatz in Fraunberg alle relevanten Luftschadstoffe. Wie die vorausgegangenen Messungen der Luftgüte in Eitting und Pulling sind die Untersuchungen im Auftrag der Flughafen München GmbH wieder durch das unabhängige Prüflaboratorium Müller-BBM durchgeführt worden.

Jetzt wurde der Untersuchungsbericht mit den Messergebnissen im Fraunberger Gemeinderat vorgestellt. Fazit der aufwändigen Untersuchung: Alle in Fraunberg ermittelten Messergebnisse liegen deutlich unter den von der 39. Bundes-Immissionsschutzverordnung zum Schutz der menschlichen Gesundheit vorgegebenen Grenzwerten. Wie im Messbericht dargestellt wird, sind die in Fraunberg erhobenen Messdaten nach dem Langzeit-Luftqualitätsindex als gut bzw. sehr gut zu bewerten.

So konnte beispielsweise kein Einfluss des Flugverkehrs auf die n-Alkankonzen-trationen nachgewiesen werden. Die wären erhöht gewesen, wenn sich Spuren von Kerosin in der Luft befunden hätten. Das in Fraunberg vorgefundene Kohlenwasserstoffmuster zeigt diesbezüglich aber keine Auffälligkeiten. Auch die Partikelkonzentrationen (Feinstaub) waren unbedenklich und lagen unterhalb der relevanten Grenzwerte.

Insgesamt bewegen sich die Ergebnisse der Messkampagne in Fraunberg – ähnlich wie die Messergebnisse der vorangegangen Luftgütemessungen in Eitting und Pulling – auf dem Niveau vergleichbarer Untersuchungen im vorstädtischen und ländlichen Raum.

Im Einzelnen wurden während der sechsmonatigen Messungen folgende Luftschadstoffe erfasst: Feinstaub (Partikel PM10 und PM 2,5), Stickstoffoxide (NOx), Schwefeldioxid (SO2), Ozon (O3), Benzo(a)pyren (BaP im PM10) und die flüchtigen Kohlenwasserstoffe Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylole (BTEX) sowie die n-Alkane. Darüber hinaus wurden die für die Bewertung erforderlichen
meteorologischen Parameter Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck fortlaufend aufgezeichnet. Die Messkampagne wurde fachlich vom Bayerischen Landesamt für Umwelt begleitet.

Die vollständigen Messberichte sind im Internet unter http://www.munich-airport.de/de/company/umwelt/download/index.jsp veröffentlicht

Quelle: Flughafen München GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de