Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu feiert das 130. Jahr ihres Bestehens. 1886 als lokale Brauerei gegründet, gelangte Erdinger Weißbräu mit der bayerischen Spezialität Weißbier zu Ruhm. Zu verdanken ist dies Inhaber Werner Brombach, der seit 1975 an der Spitze der traditionsreichen Brauerei steht
Den Auftakt in die Feierlichkeiten zum Jubiläum macht der neue TV-Spot. Zum ersten Mal tritt der Bräu von Erding für einen Spot seiner Brauerei vor die Kamera – seine Mitarbeiter sowie Regisseur und Grimmepreisträger Hans Steinbichler konnten ihn überzeugen.
In dem Spot sieht man wie Brombach, Mitarbeiter des Weißbräu und Magdalena Neuner, das Werbegesicht des Unternehmens, vor dem Stammhaus in der Langen Zeile lachend bei einer Brotzeit sitzen und Erdinger trinken. Besonders wichtig war dem Regisseur die Werte der Brauerei, wie Treue und Authentizität rüberzubringen. Dies ist Steinbichler auch mit der Äußerung Brombachs „Ich bin Brauer mit Leib und Seele“, der Kernaussage des Spots, gut gelungen.
Brombacher kündigte an, dass dieses Jahr eine neue Sorte – die Sommerweiße – auf den Markt kommen wird. Zudem ist ein Fest für die rund 90.000 Fanclub-Mitglieder nach dem Herbstfest in Erding geplant. Weitere kleinere Veranstaltung und die diesjährige Urweiße-Hütten-Tour in der Hallertau mitten in den Hopfengärten, runden das Jubiläumsjahr gekonnt ab.
Werner Brombach wird dem Unternehmen noch lange erhalten bleiben, wenn es nach ihm ginge: „Solange ich gesund bin, mache ich weiter. Ich bin kein Rentner und auch nicht der Typ dazu.“
v.l. Hans Steinbichler, Werner Brombach, Gerd Rubenbauer, Magdalena Neuner, Josef Westermeier
Großartige Nachrichten für alle Fans der Erding Gladiators: Cheyne Matheson bleibt dem Team treu und hat seinen Vertrag gleich um zwei weitere Jahre verlängert.