Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am heißen Pfingstmontag hat der Bräu z‘ Loh seine Türen geöffnet und die Besucher konnten sich die Brauerei zeigen lassen.
Das Publikum war sehr gemischt. Sowohl Hiesige als auch Auswärtige konnten sich von Barbara Lohmeier-Opper, Nikolaus Lohmeier oder Johann Nehaider, dem prämierten Brauergesellen, den Brauvorgang erklären lassen. Dabei bekamen Sie Einblick in die Produktionsräume und die Abfüllhalle.
Zur Unterhaltung trugen die Schnalzer und die Kindergruppe des Trachtenvereins Wasentegernbach bei. Die Trachtenkapelle Wasentegernbach spielte auf und bewies Ihr Können eine richtig schöne Bayrische Biergartenstimmung zu schaffen.
Bei dem heißen Wetter konnte man seinen Durst mit dem hauseigenen Kellerbier stillen. Die Bewirtung seitens des Gastwirts Gerhard Lohmeier verlief perfekt. Sogar extra für das Fest „eingeflogene“ original fränkische Bratwürste gab es zu verkosten.
Für den süßen Hunger oder eine deftige Brotzeit sorgte der Skiclub Wasentegernbach. Auch die Kinder kamen nicht zu kurz. Der Skiclub verteilte Luftballons und schminkte die Kinder nach Wunsch mit den schönsten Masken. Die größeren Kinder konnten sich in der Hüpfburg austoben.
Des weiterem stand im Hof ein riesiger Maßkrug. Dieser stammt vom Bayrischen Brauerbund und sagt die Quintessenz dieses schönen Festes aus: „Bayrisches Bier-einzig in der Welt“.