Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4015 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.05.2014 - Flughafen München

Rund zwei Millionen Fluggäste werden in den Ferien den Flughafen nutzen

Bild: Archiv - FMG

Der Pfingstreiseverkehr sorgt für Hochbetrieb am Münchner Flughafen: Zum Auftakt der beiden Ferienwochen steht am Freitag, den 06. Juni 2014, mit 1.146 geplanten Starts und Landungen gleich der verkehrsreichste Tag dieser Reisezeit auf dem Programm.

Allein an diesem Tag werden rund 130.000 Fluggäste erwartet. Insgesamt wurden für die Zeit vom 6. Juni bis einschließlich 22. Juni über 17.500 Flüge koordiniert. Rund zwei Millionen Passagiere werden den Airport während der Ferien für eine Flugreise nutzen.

Der Flughafen München bietet den Urlaubern eine große Auswahl an sonnigen Reisezielen in aller Welt. Die meisten internationalen Starts ab München gehen in den Pfingstferien Richtung Mittelmeer. Über 2.400 Maschinen heben in Richtung Italien, Frankreich, Spanien und die Türkei ab, davon allein rund 150 Flugzeuge in die türkische Ferienmetropole Antalya.

Über 140 Maschinen starten nach Palma de Mallorca und 68 Flugzeuge zu den Kanarischen Inseln. Auch zu griechischen Zielen werden über 290 Maschinen unterwegs sein, deutlich mehr als während der Pfingstferien im vergangenen Jahr. Nach Portugal gehen über 100 Flüge, nach Ägypten 47.

Pfingsturlaubern, die es während der Ferien weiter in die Ferne zieht, stehen über 300 Abflüge nach Nordamerika zur Auswahl. 135 Mal können Ziele am Arabischen Golf angesteuert werden. Insgesamt rund 200 Maschinen starten von Bayerns internationaler Luftverkehrsdrehscheibe zu Destinationen in China, Indien, Japan,

Pfingstreisewelle am Münchner Airport:

Singapur, Südkorea und Thailand. Jeweils 17 Mal heben Flugzeuge in Richtung Brasilien und Südafrika ab.

Aufgrund des zu erwartenden Verkehrsaufkommens auf der Straße und in der Luft empfiehlt die Flughafen München GmbH Pfingsturlaubern, ein Zeitpolster einzuplanen. Wer rechtzeitig eincheckt und am Gate erscheint, alte Gepäckaufkleber entfernt und keine Gefahrstoffe im Reisegepäck transportiert, trägt dazu bei, dass nicht nur die ganze Familie, sondern auch das dazugehörige Reisegepäck pünktlich am Urlaubsort ankommt.

Im Terminal 2 steht für die Dauer der Pfingstferien wieder ein mobiler Welcome-Service bereit: Speziell geschulte und gut erkennbare Mitarbeiter sprechen Reisende an, die den Eindruck erwecken, dass sie Informationen oder Orientierungshilfe benötigen.

Wer mit dem Auto anreist, dem stehen am Münchner Flughafen insgesamt rund 28.000 Parkplätze zur Auswahl. Speziell für die bayerischen Schulferien hat die FMG auch im Jahr 2014 wieder einen „Holiday Parking“-Tarif für die unmittelbar an den Terminals gelegenen Parkhäusern P7, P8 und P20 aufgelegt. Diese Stellplätze kosten bei einer Mindestparkdauer von sieben Tagen bis zu einer Parkzeit von neun Tagen lediglich 49 Euro, für jeden weiteren Tag werden jeweils nur zwei Euro zusätzlich berechnet.

Die Ermäßigung erhalten Fluggäste durch Vorlage eines auf den Webseiten des Flughafens abrufbaren Vouchers in der Parkleitzentrale des Münchner Airports. Aktuelle Aktionspreise und Specials sowie Informationen rund um das Parken sind im Internet unter http://www.munich-airport.de/parken erhältlich.


Quelle: Flughafen München

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.07.2025 - Erding

S2 Erding: Beeinträchtigungen

Der Grund hierfür ist eine Reparatur an einem Signal

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Steinkirchen

„OMAS GEGEN RECHTS“ demonstrieren gegen AfD in Steinkirchen

Die AfD hat am Freitag, 04.07.2025 eingeladen zu einer Veranstaltung nach Steinkirchen unter dem Titel „Wofür steht die AfD“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Erding

Brandalarm in der Tiefgarage des Landratsamtes Erding

Am Montagmittag gegen 12:00 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Tiefgarage einen Großeinsatz der Erdinger Feuerwehren aus

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kollidiert mit Pkw

Am Montagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 16-Jähriger aus dem nordöstlichen Landkreis mit seinem Kleinkraftrad Zündapp die Gerichtsstraße von Lohkirchen kommend Richtung Tittenkofen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.07.2025 - Erding

Brandalarm im Landratsamt Erding

Gegen 12:06 Uhr schlug die Brandmeldeanlage in der Tiefgarage am Alois-Schießl-Platz an.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Landkreis Erding

Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt

Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de