Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am 22.09.2025, gegen 12:30 Uhr, kam es auf der ED21 bei Wernhardsberg im Kurvenbereich zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw.
Eine 49-jährige Frau aus dem südlichen Landkreis fuhr mit ihrem BMW in nordöstliche Richtung, währen eine 86-jährige Fahrzeugführerin, die ebenfalls aus dem südlichen Landkreis stammt, mit ihrem Opel die Kreisstraße in entgegengesetzte Richtung befuhr.
Aus bislang unbekannten Gründen kam es schließlich in einer Kurve zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge an der jeweiligen Fahrzeugfront stark deformiert und waren nicht mehr fahrbereit. Beide Pkws wurden durch einen Abschleppdienst geborgen und abtransportiert.
Der Schaden wird insgesamt auf etwa 40.000 EUR geschätzt.
Während der Unfallaufnahme wurde die Unfallstelle kurzzeitig durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte aus Jeßling und Sankt Wolfgang gesperrt.
Durch den Verkehrsunfall wurde die 49-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt, während die 86-jährige Unfallbeteiligte schwerere Verletzungen davontrug.
Die beiden unfallbeteiligten Fahrzeugführerinnnen wurden durch den Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Die Polizeiinspektion Dorfen hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08081/9305-0 zu melden.
Leicht irritiert zeigten sich zwei Streifenbeamte der Polizeiinspektion Erding am Montagabend, als sie auf der Münchener Straße eine männliche Person erblickten, die auf einem Gepäcktrolley des Flughafens München mehrere Koffer auf dem Gehweg schob
Die B388 war zum Zwecke der Bergung der verletzten Personen, der nicht weiter fahrbereiten Fahrzeuge und zur Verkehrsunfallaufnahme im Bereich des Unfallortes in beide Richtungen gesperrt.