Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Kandidatenvorstellung für die Gemeinderatswahl in Pastetten
Quelle: Michael Hamberger - CSU OV Kandidaten Pastetten
CSU mit jungem, motiviertem Team für die Gemeinderatswahl in Pastetten
Ein sehr erfolgreicher Abend war die öffentliche Vorstellung der 7 Kandidatinnen und 7 Kandidaten des CSU-Ortsverbandes Buch-Pastetten für die Wahl des Gemeinderats in der Gemeinde Pastetten.
Etwa 60 Gäste - die Presse, Neugierige, Vertreter der anderen Parteien und Gruppierungen und natürlich auch zahlreiche CSU-Mitglieder, hatten sich im Schützenheim in Reithofen eingefunden, um die 14 Kandidaten auf der Liste der CSU mit Parteifreien kennenzulernen, von denen leider zwei verhindert waren.
Alle Kandidaten absolvierten ihre Präsentation mit Bravour. Jeder einzelne wollte für das Gelingen des Wahlkampfauftakts in seiner Heimatgemeinde Pastetten beigetragen. Besonders wichtig war dem CSU-Ortschef Zollner eine paritätische Besetzung der Liste mit Frauen und Männern und dass er Kandidaten aus allen Ortsteilen für die Gemeinderatskandidatur gewinnen konnte. Der Grundstein für einen erfolgreichen Wahlkampf für die Wahl am 8. März 2026 ist somit gelegt!
CSU-Ortsvorsitzender Alois Zollner bedankte sich bei allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihr Engagement und die Bereitschaft, sich für ihre Heimat einzusetzen.
gez. Michael Hamburger, Leiter Social Media Team CSU Buch-Pastetten
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen