Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.07.2025 - Erding

Stationstraining für Senioren in Erding

Bild: Archiv - rm

Polizei Erding zeigt sich sehr zufrieden mit dem zweiten Stationstraining für Senioren


Am 28.07.2025 war die Erdinger Polizeiinspektion erneut zu Gast im Haus der Begegnung.

26 Seniorinnen und Senioren haben diesmal am Stationstraining teilgenommen und damit die vorhandenen Platzkapazitäten voll ausgeschöpft. In drei Kleingruppen wurde mit den Anwesenden die Teilnahme im Straßenverkehr als Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer behandelt.

Die Polizeiinspektion Erding legt dieses Jahr einen weiteren Schwerpunkt auf die Verkehrssicherheitsarbeit mit Seniorinnen und Senioren.

Das dienststellenübergreifende Senioren-Stationstraining ist darauf ausgerichtet, mit den Teilnehmenden die Gefahren des Straßenverkehrs zu besprechen und Verhaltensgrundsätze zu deren Vermeidung vorzustellen.

26 Seniorinnen und Senioren haben am 28.07.2025 dieses Angebot genutzt und sich in drei Kleingruppen mit der Erdinger Polizei abwechselnd in die Rolle als Fußgänger, Fahrradfahrer und Autofahrer versetzt. Neben der Wiederholung situativer Verkehrsregeln wurden mittels Filmausschnitten besondere Gefahrenmomente besprochen und Möglichkeiten vorgestellt, diese zu vermeiden.

„Demografisch nehmen unsere Seniorinnen und Senioren einen immer größeren Platz in der Bevölkerung ein. Dabei nehmen sie bis ins hohe Alter am Straßenverkehr teil. Uns als Polizei ist es wichtig dazu beizutragen, sie vor Verkehrsunfällen und vor allem den Unfallfolgen, wie schweren Verletzungen, zu schützen“, resümiert der Leiter der Erdinger Polizeiinspektion, Sebastian Pinta.

Gleichzeitig freute er sich über die hohe Teilnehmerzahl, das große Engagement seiner Verkehrserzieherinnen, die die Veranstaltung vorbereiteten und die spürbare Unterstützung durch das Seniorenzentrum Haus der Begegnung.

Die Teilnehmenden folgten in der rund zweistündigen Veranstaltung gespannt den Vorträgen der vier Verkehrserzieherinnen und brachten sich zu allen Themen interaktiv in die entstehenden Diskussionen mit ein. Im Gespräch mit den Seniorinnen und Senioren wurde klar, dass es im städtischen Raum vor allem für Fußgängerinnen und Fußgänger komplexer wird, sich auf den Gehwegen gefahrenfrei fortzubewegen.

Das veränderte Mobilitätsverhalten, neue Arten von Elektrokleinstfahrzeugen und die Mißachtung von Verkehrsregeln, vor allem auch auf Gehwegen, waren ein wichtiger Diskussionspunkt mit der Polizei.

Alleine am vergangenen Wochenende hat die Erdinger Polizei wieder drei Fahrer von E-Rollern aus dem Verkehr gezogen, die ohne vorgeschriebenen Haftpflichtversicherungsschutz mit ihren Fahrzeugen unterwegs waren.

Pinta zeigte Verständnis für die einzelnen Erfahrungen der Seniorinnen und Senioren und nahm die Berichte nach der Diskussion auf die Dienststelle mit. In einer Sache waren sich alle Beteiligten einig: Die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr, sei es auf dem Gehweg oder der Fahrbahn, muss wieder mehr in die Köpfe alle Verkehrsteilnehmer.

Quelle: Polizeiinspektion Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de