Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4137 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

Erst im Fernsehen, dann auf dem Taufkirchener Volksfest

Quelle: i-Düpferl

i-Düpferl am Sa. 05.07. im TV bei Andy Borg und am Fr. 18.07. LIVE auf dem Taufkirchener Volksfest


Die junge Band i-Düpferl aus dem Landkreis Erding bei München folgt erneut der Einladung von Schlager-Ikone Andy Borg in seine bekannte Samstagabend-Show „Schlager-Spaß“ mit Andy Borg.

Das Quartett war bereits im Oktober 2022 und im Juli 2024 in der Fernsehsendung zu Gast - danach ging es in der Karriere der jungen Band weiter steil bergauf. Mittlerweile spielen die vier Jungs neben Veranstaltungen in der Region auch auf den größten Festen im süddeutschen Raum, wie der Regensburger Dult, Würzburger Volksfest, Barthelmarkt in Oberstimm, Frühlingsfest München und auch auf der Michaelismesse in Miltenberg.

Damit aber nicht genug!

Nun folgt der dritte Fernsehauftritt.
Am Samstag, den 05.07.2025 sorgen die Burschen in der gemütlichen Weinstube erneut für Partystimmung.

„Gastgeber Andy Borg war vom letzten Duett „Fürstenfeld“ so begeistert, dass er in der kommenden Sendung gleich wieder ein Stück mit uns singen möchte“, berichtet Stefan Bauer, Frontmann und Manager der Band. Den Titel darf er uns allerdings noch nicht verraten.

Neben der Band i-Düpferl treten weitere etablierte Stars der Schlagerszene wie u.a. die Band voXXclub im Weinstadl von Andy Borg auf.

Die Fernsehsendung startet wie gewohnt zur klassischen abendlichen Prime-Time um 20:15 Uhr im SWR und MDR Fernsehen. Sie ist aktuell eine der besten Sendung des SWR mit durchschnittlich ein bis zwei Millionen Zuschauern pro Ausstrahlung.
Wer die Sendung verpasst, kann sie auch in der ARD Mediathek zu einem späteren Zeitpunkt anschauen.
Und wer die Band einmal Live erleben möchte, hat am Freitag, den 18.07.2025, auf dem Taufkirchener
Volksfest die Gelegenheit.

Quelle: Stefan Bauer i-Düpferl GbR

alle Informationen zum Thema:

Taufkirchener Volksfest




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Erding

Vorfahrt in Erding missachtet

Am Sonntagmorgen gegen 05:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Unterhachinger mit seinem Toyota die Alte Römerstraße stadteinwärts

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.11.2025 - Erding

Kunstausstellung im Frauenkircherl

SERENDIPITY mit Wolfgang Fritz (Skulpturen) und Martin Widl (Malerei) im Frauenkircherl Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de