Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.04.2025 - Eitting

Wurzer Umwelt informiert: Wiederkehrende Brandursachen

Unsachgemäße Entsorgung als ernstzunehmendes Risiko


Eitting: Immer wieder kommt es auf dem Gelände der Wurzer Umwelt Gruppe zu Bränden – meist ausgelöst durch unsachgemäß entsorgte Abfälle. Besonders gefährlich sind Akkus und Batterien, die etwa in E-Zigaretten, Spielzeugen oder blinkenden Schuhen verbaut sind.

Werden sie im Rest- oder Sperrmüll entsorgt, können sie sich bei Druck oder Hitze selbst entzünden – oft mit dramatischen Folgen.

In Sortieranlagen oder Müllfahrzeugen herrschen ideale Bedingungen für solche Reaktionen, die Temperaturen von über 800 Grad Celsius erreichen können. Schätzungen zufolge gehen rund 80 % der Brände in Abfallbehandlungsanlagen auf Lithium-Ionen-Akkus zurück (EUWID 19/2024).

Auch Gasflaschen mit Restinhalt stellen ein erhebliches Risiko dar. Bereits geringe Mengen Restgas können zu Explosionen führen, wenn die Flaschen beschädigt oder falsch gelagert werden.

„Die Brandgefahr ist real – und beginnt oft schon im Müllfahrzeug“, warnt Dr. Marcus Wenzelides, Prokurist der Wurzer Umwelt GmbH. Er appelliert an die Bevölkerung, Akku-Geräte und Druckbehälter ausschließlich über zugelassene Sammel- und Rücknahmestellen zu entsorgen.

Kostenlose Rückgabemöglichkeiten gibt es bei kommunalen Recyclinghöfen, im Handel oder bei zertifizierten Erstbehandlungsanlagen.

Der Entsorger ruft alle Bürgerinnen und Bürger zu mehr Achtsamkeit bei der Mülltrennung auf: Verantwortung beginnt im Alltag – beim richtigen Umgang mit Abfall.

Über die Wurzer Umwelt Gruppe


Die Wurzer Umwelt Gruppe mit Hauptsitz in Eitting steht seit 1984 für nachhaltige Entsorgung, innovative Umwelttechnik und zukunftsfähige Verwertungskonzepte. Mit umfassenden Dienstleistungen und hoher Fachkompetenz leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zum Umweltschutz in der Region und darüber hinaus.

Weitere Links zum Thema:




Quelle: Wurzer Umwelt GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de