Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.04.2025 - Eitting

Wurzer Umwelt informiert: Wiederkehrende Brandursachen

Unsachgemäße Entsorgung als ernstzunehmendes Risiko


Eitting: Immer wieder kommt es auf dem Gelände der Wurzer Umwelt Gruppe zu Bränden – meist ausgelöst durch unsachgemäß entsorgte Abfälle. Besonders gefährlich sind Akkus und Batterien, die etwa in E-Zigaretten, Spielzeugen oder blinkenden Schuhen verbaut sind.

Werden sie im Rest- oder Sperrmüll entsorgt, können sie sich bei Druck oder Hitze selbst entzünden – oft mit dramatischen Folgen.

In Sortieranlagen oder Müllfahrzeugen herrschen ideale Bedingungen für solche Reaktionen, die Temperaturen von über 800 Grad Celsius erreichen können. Schätzungen zufolge gehen rund 80 % der Brände in Abfallbehandlungsanlagen auf Lithium-Ionen-Akkus zurück (EUWID 19/2024).

Auch Gasflaschen mit Restinhalt stellen ein erhebliches Risiko dar. Bereits geringe Mengen Restgas können zu Explosionen führen, wenn die Flaschen beschädigt oder falsch gelagert werden.

„Die Brandgefahr ist real – und beginnt oft schon im Müllfahrzeug“, warnt Dr. Marcus Wenzelides, Prokurist der Wurzer Umwelt GmbH. Er appelliert an die Bevölkerung, Akku-Geräte und Druckbehälter ausschließlich über zugelassene Sammel- und Rücknahmestellen zu entsorgen.

Kostenlose Rückgabemöglichkeiten gibt es bei kommunalen Recyclinghöfen, im Handel oder bei zertifizierten Erstbehandlungsanlagen.

Der Entsorger ruft alle Bürgerinnen und Bürger zu mehr Achtsamkeit bei der Mülltrennung auf: Verantwortung beginnt im Alltag – beim richtigen Umgang mit Abfall.

Über die Wurzer Umwelt Gruppe


Die Wurzer Umwelt Gruppe mit Hauptsitz in Eitting steht seit 1984 für nachhaltige Entsorgung, innovative Umwelttechnik und zukunftsfähige Verwertungskonzepte. Mit umfassenden Dienstleistungen und hoher Fachkompetenz leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zum Umweltschutz in der Region und darüber hinaus.

Weitere Links zum Thema:




Quelle: Wurzer Umwelt GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.07.2025 - Erding

S2 Feldkirchen ↔ Markt Schwaben: Zugverkehr wieder möglich

Zwischen Feldkirchen und Markt Schwaben waren keine Zugfahrten möglich.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.07.2025 - Erding

In 30 Tagen startet das Herbstfest Erding!

Es dauert nicht mehr lange bis zu dem großen Erdinger Volksfest.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.07.2025 - Erding

Ja! BladeNight Erding 2025 findet statt

Nach Rücksprache mit dem Veranstalter wird die BladeNight in Erding heute starten.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.07.2025 - Landkreis Erding

Aus dem Nachbarlandkreis - Tierische Einsätze der Bundespolizei in Markt Schwaben

Am Dienstagmorgen (29. Juli) brachen in Markt Schwaben mehrere Schafe aus einem Gehege eines umzäunten Solarparks aus.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.07.2025 - Erding

Erding: „Wasserwerkskreuzung“ wegen Sanierung gesperrt

Mit der „Wasserwerkskreuzung“, der Kreuzung von Münchener und Bahnhofstraße in Altenerding, ist einer der großen Verkehrsknotenpunkte im Erdinger Stadtgebiet ab Montag, 4. August, für rund drei Wochen gesperrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.07.2025 - Pastetten

Unfall mit drei Verletzten bei Pastetten

Am 28.07.2025, gegen ca. 22:05 Uhr, beabsichtigte eine 21-jährige Münchnerin mit ihrem schwarzen Mini Cooper von der St2331 auf die BAB 94 aufzufahren

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de