Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Mittwoch hatte die Feuerwehr Au die Gelegenheit, eine gemeinsame Übung mit der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Pastetten abzuhalten.
Nach einem Vortrag über die Ausrüstung, Ausbildung und Einsatzmöglichkeiten der Staffel und seiner Hunde konnte eine gemeinsame Vermisstensuche in einem Waldstück zwischen Au und Reichertshausen geübt werden.
Hierbei lag das Augenmerk auf der Zusammenarbeit zwischen Suchtrupps der Feuerwehr und den Hundeführern und den Besonderheiten, die bei einer Vermisstensuche in Verbindung mit Rettungshunden beachtet werden müssen.
Rechtzeitig vor dem angekündigten Regen konnten die „Vermissten“ gefunden werden man ließ den Übungsabend bei einem gemeinsamen Abendessen im Gerätehaus ausklingen.
Vielen Dank an die Facheinheit Rettungshunde für ihren Besuch und den lehrreichen Abend!
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.