Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.04.2025 - Langenpreising

Bezirksversammlung ELF im Herzen der Holledau

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Quelle: CSU OV Langenpreising

Im Herzen der Holledau in Wolnzach fand die Bezirksversammlung der ELF statt.


Zunächst im Gasthaus zur Post fanden sich neben großartigen, hochrangigen Rednern auch einige Ortsvorsitzende der CSU-Ortsverbände ein. Unter ihnen auch Alexander Klug aus Langenpreising, der einer von zahlreichen Mitglieder aus dem Ortsverband Langenrpreising in der ELF ist.

Bezirksvorsitzender Michael Hamburger begrüßte einige hochrangige Gäste. Unter den Referenten waren z. B. der Geschäftsführer des Deutschen Hopfenpflanzenverband Herr Lehmeier, Stellv. ELF Bezirksvorsitzender der Oberpfalz Georg Rabl, MdB und ELF Landesvorsitzende Petra Högl, MdB Christian Moser, sowie Bürgermeister Jens Machold als quasi Gastgeber. Auch MdL Sebastian Frieisnger und die Stellv. Berzirksvorsitzender der ELF Claudia Leitner mit Stefan Froschmaier, der Kreisvorsitzende der ELF aus Pfaffenhofen und Manfred König.

Auch der Kreis Erding war mit zahlreichen Personen gut vertreten. So konnte der Ortsvorsitzende Alexander Klug in den kurzweiligen Vorträgen, wichtige Informationen mitnehmen und den Kontakt zur ELF vertiefen. Insbesondere für Langenpreising ist die ELF ein wichtiger Baustein. Ernährung, Landwirtschaft und Forsten stellen immer noch einen Großteil der Versorgungssicherheit da. „Regionale, ausgezeichnete Qualität und Frische zeichnen z.B. unseren Dorfladen aus. Ohne die Landwirtschaft und deren Berufsstände, die damit verbunden sind, geht nichts!"
Anschließend lud der Vorsitzende Michael Hamburger noch ins Hopfenmuseum zu einer sehr interessanten Führung ein.

Neben dem Rechenschaftsbericht, erläuterten die Gastredner viele wichtige Themen und bezogen sich hauptsächlich darauf, dass die Ernährungssicherheit nur mit der ELF gehe. Im Koalitionsvertrag würden einige wichtige formuliert. Dieser sei vor allem, laut MdB und VLF Landesvorsitzender Hans Koller und MdB Christian Moser, erst einmal mit Leben zu füllen, bevor er abschließend beurteilt werden kann.

Scharf verurteilt von allen Rednern und Gästen wurde der Angriff auf Günther Felßner vor einigen Wochen. Untolerierbar und auf das Schärfste zu bestrafen ist sowas, meinten die Referenten einmütig. Es gebe noch viele wichtige Punkte laut der ELF zu klären. Das sein nun Aufgabe der neuen Vorsitzenden.

Unverzichtbar sei eine gute, gemeinsame Zusammenarbeit der Ministerien Landwirtschaft und Umwelt. Bundesgeschäftsführer Lehmeier vom Hopfenplanzenverband referiert noch ausführlich über die wichtige „Dolde“ fürs Bier, ehe die Gäste im Hopfenmuseum nebenan noch bestens geführt wurden.
Klug wusste für seinen Ortsverband dann auch einiges zu berichten, sind doch eine Vielzahl von Ortsverbandsmitgliedern in der Arbeitsgemeinschaft ELF beheimatet.

Bild1: Ortsvorsitzender Langenpreising Alexander Klug mit Ehrenkreisobmann Hans Schwimmer bei der Bezirksversammlung der ELF in Wolnzach
Bild2: Die Hopfen-Königinnen mit Sebastian Friesinger MdL, Stellv. Bezirksvorsitzende Claudia Leitner, Bezirksvorsitzenden Michael Hamburger, Bürgermeister Wolnzach Jens Machold, MdB Christian Moser, MdB und VLF Vorsitzender Hans Koller, Stellv. Bezirk ELF Stefan Froschmeier, Stellv. ELF-Bezirksvorsitzender Oberpfalz Georg Rabl
Quelle: CSU OV Langenpreising

Quelle: CSU OV Langenpreising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de