Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.03.2025 - Moosinning

Mitgliederversammlung der BRK Bereitschaften mit Neuwahlen

Foto: Danuta Pfanzelt

Im Gasthof Oberwirt in Moosinning fand die Mitgliederversammlung der Bereitschaften des BRK Kreisverbandes Erding statt.


Zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung.
Nach 16 Jahren stellte sich der bisherige Kreisbereitschaftsleiter Dieter Pfanzelt nicht mehr zur Wahl. Mit großer Mehrheit wurden Leonhard Brummer, bislang stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter, als neuer Kreisbereitschaftsleiter und Ansgar Bodenberger als sein Stellvertreter gewählt.

Zu Beginn der Versammlung begrüßte Dieter Pfanzelt die anwesenden Mitglieder und dankte ihnen sowie dem Vorsitzenden, dem Kreisgeschäftsführer und der Geschäftsstelle für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Auch wenn er die Leitungsposition abgibt, bleibt er dem BRK weiterhin treu.

Der Vorsitzende des BRK Kreisverband Erding, Jürgen Loher, würdigte in seinem Grußwort das große Engagement der Mitglieder. Er betonte, dass innerhalb des BRK nicht viel gefragt, sondern direkt geholfen werde. Zudem sprach er Pfanzelt seinen Dank für die langjährige, engagierte Arbeit aus und rief zur Unterstützung der neuen Kreisbereitschaftsleitung auf.

Im Rahmen des Rechenschaftsberichts informierte Leonhard Brummer über die vielfältigen Aufgaben und Einsätze der BRK-Bereitschaften im Landkreis Erding. Aktuell zählen die Bereitschaften im Landkreis 590 Mitglieder, die in drei Bereitschaften organisiert sind. Besonders erfreulich sei die Entwicklung der Jugendarbeit: Derzeit gibt es zwei Jugendgruppen mit insgesamt 57 Kindern und Jugendlichen.

Auch die Einsatzstatistik verdeutlichte die hohe Einsatzbereitschaft der Mitglieder: Im Durchschnitt werden jährlich rund 300 Sanitätsdienste durchgeführt. Zudem verzeichnet die Unterstützungsgruppe-Rettungsdienst etwa 63 Einsätze pro Jahr. Die Zahl der Einsätze der Helfer vor Ort steigt stetig – 2024 wurden in Taufkirchen/Vils 262 Einsätze und in Dorfen 186 Einsätze gezählt.
Der Fachdienst Psychosoziale Notfallversorgung wird jährlich durchschnittlich 219mal alarmiert.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl der Kreisbereitschaftsjugendwartin. Susanne Winkler wurde einstimmig in dieses Amt gewählt.
Die Wahl wurde durch den Wahlvorbereitungsausschuss unter der Leitung von Eudard Boltner organisiert, der zugleich auch als Wahlausschuss fungierte.

Mit der Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung stellen sich die Bereitschaften gut auf für die kommenden Herausforderungen und setzt weiterhin auf ein starkes ehrenamtliches Engagement.

Zum Bild:
Auf dem Foto v.l.: Dieter Pfanzelt (bisheriger Kreisbereitschaftsleiter), stellv. Kreisbereitschaftsleiter Ansgar Bodenberger, Kreisbereitschaftsjugendwartin Susanne Winkler, Kreisbereitschaftsleiter Leonhard Brummer, Vorsitzender Jürgen Loher

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de