Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.03.2025 - Moosinning

Mitgliederversammlung der BRK Bereitschaften mit Neuwahlen

Foto: Danuta Pfanzelt

Im Gasthof Oberwirt in Moosinning fand die Mitgliederversammlung der Bereitschaften des BRK Kreisverbandes Erding statt.


Zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung.
Nach 16 Jahren stellte sich der bisherige Kreisbereitschaftsleiter Dieter Pfanzelt nicht mehr zur Wahl. Mit großer Mehrheit wurden Leonhard Brummer, bislang stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter, als neuer Kreisbereitschaftsleiter und Ansgar Bodenberger als sein Stellvertreter gewählt.

Zu Beginn der Versammlung begrüßte Dieter Pfanzelt die anwesenden Mitglieder und dankte ihnen sowie dem Vorsitzenden, dem Kreisgeschäftsführer und der Geschäftsstelle für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Auch wenn er die Leitungsposition abgibt, bleibt er dem BRK weiterhin treu.

Der Vorsitzende des BRK Kreisverband Erding, Jürgen Loher, würdigte in seinem Grußwort das große Engagement der Mitglieder. Er betonte, dass innerhalb des BRK nicht viel gefragt, sondern direkt geholfen werde. Zudem sprach er Pfanzelt seinen Dank für die langjährige, engagierte Arbeit aus und rief zur Unterstützung der neuen Kreisbereitschaftsleitung auf.

Im Rahmen des Rechenschaftsberichts informierte Leonhard Brummer über die vielfältigen Aufgaben und Einsätze der BRK-Bereitschaften im Landkreis Erding. Aktuell zählen die Bereitschaften im Landkreis 590 Mitglieder, die in drei Bereitschaften organisiert sind. Besonders erfreulich sei die Entwicklung der Jugendarbeit: Derzeit gibt es zwei Jugendgruppen mit insgesamt 57 Kindern und Jugendlichen.

Auch die Einsatzstatistik verdeutlichte die hohe Einsatzbereitschaft der Mitglieder: Im Durchschnitt werden jährlich rund 300 Sanitätsdienste durchgeführt. Zudem verzeichnet die Unterstützungsgruppe-Rettungsdienst etwa 63 Einsätze pro Jahr. Die Zahl der Einsätze der Helfer vor Ort steigt stetig – 2024 wurden in Taufkirchen/Vils 262 Einsätze und in Dorfen 186 Einsätze gezählt.
Der Fachdienst Psychosoziale Notfallversorgung wird jährlich durchschnittlich 219mal alarmiert.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl der Kreisbereitschaftsjugendwartin. Susanne Winkler wurde einstimmig in dieses Amt gewählt.
Die Wahl wurde durch den Wahlvorbereitungsausschuss unter der Leitung von Eudard Boltner organisiert, der zugleich auch als Wahlausschuss fungierte.

Mit der Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung stellen sich die Bereitschaften gut auf für die kommenden Herausforderungen und setzt weiterhin auf ein starkes ehrenamtliches Engagement.

Zum Bild:
Auf dem Foto v.l.: Dieter Pfanzelt (bisheriger Kreisbereitschaftsleiter), stellv. Kreisbereitschaftsleiter Ansgar Bodenberger, Kreisbereitschaftsjugendwartin Susanne Winkler, Kreisbereitschaftsleiter Leonhard Brummer, Vorsitzender Jürgen Loher

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de